Einschleichdiebstähle im Ostallgäu geklärt
Zu zwei Einschleichdiebstählen war es Ende August vergangenen Jahres in der Germaringer Straße und An der Halde in Westendorf gekommen. In einem Fall gelangte der Täter während des Mittagsschlafs der allein wohnenden Seniorin ins unverschlossene Haus und hatte Goldketten und Bargeld gestohlen. Im zweiten Fall schlich er sich wohl über die Garage in das Wohnanwesen ein und entwendete auch hier Schmuck und Bargeld.
Die Mehrzahl der Einbrecher sind keine Profis sondern Gelegenheitstäter, die sich in unversperrte Häuser begeben.
So schützen Sie sich vor Gelegenheitsdieben:
-Wenn Sie Ihr Haus verlassen -auch nur für kurze Zeit- schließen sie Ihre Haustüre ab
-Verschließen Sie immer Fenster, Balkon- und Terrassentüren. Denken Sie daran: Gekippte Fenster sind offene Fenster
-Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals draußen. Täter finden jedes Versteck.
-Informieren Sie bei verdächtigen Beobachtungen sofort die Polizei über 110
Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit, wie z.B. in sozialen Netzwerken oder auf Ihrem Anrufbeantworter
Im aktuellen Fall konnten bei der Spurensicherung Fingerspuren an verschiedenen Gegenständen festgestellt werden, die der Täter in der Hand hatte. Wie ein Gutachten des Landeskriminalamtes nun ergab, konnten zwei der Spuren eindeutig einem 26-jährigen Mann zugeordnet werden. Der Tatverdächtige, welcher derzeit unbekannten Aufenthaltsortes ist, wird angezeigt und im Anschluss von der Staatsanwaltschaft zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben werden.
(PI Buchloe, PP Schwaben Süd-West/ DG 09:31 Uhr)


Zu einem handgreiflichen Streit kam es am Donnerstagabend in Pfronten-Ried. Weil sich spielende Kinder unberechtigt auf seinem Grundstück aufhielten schickte der ...


Aufgrund einer Zeugenaussage überführten gestern Vormittag Ermittler der Sonthofener Polizei einen 15-jährigen Jugendlichen als Tatverdächtigen. Als ...


Am Donnerstag gegen 08:30 Uhr, kam es bei einem holzverarbeitenden Betrieb in Kirchheim i. Schw. zu einem Betriebsunfall, wobei ein 64jähriger Speditionsfahrer ...


Anlässlich einer Streifenfahrt ist Beamten der Polizeiinspektion Marktoberdorf ein Umbau eines bestehenden Wohnhauses aufgefallen. Bauarbeiter waren damit ...


In den Vormittagsstunden des Dienstags, 02.03.2021, ging auf der Polizeiinspektion Memmingen die Anzeige eines Paketverteilerzentrums in Ungerhausen ein. Dort fielen in ...


Am heutigen Donnerstag wurde die Polizeiinspektion Füssen gegen 01:30 Uhr über einen brennenden Pkw auf dem Pendlerparkplatz an der A7 bei Lachen/Nesselwang ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Get Out My Head
Too Far
Easier