Allgäuer startet bei der Ringer-Europameisterschaft in Zagreb
Die Europameisterschaft im Ringen findet dieses Jahr in der kroatischen Hauptstadt Zagreb statt und dauert noch bis zum kommenden Sonntag. Während Freistil-Ringer Niklas Stechele bereits vorzeitig ausschied, greift ein weiterer Athlet aus der Ringerhochburg Westendorf ins Geschehen ein. Christopher Kraemer wird im griechisch-römischen Stil auf der Matte stehen und in der olympischen Gewichtsklasse bis 60 Kilo antreten.
Der 28-Jährige ist amtierender deutscher Einzelmeister von 2022 und konnte zuletzt beim Thor Masters in Dänemark den zweiten Platz belegen.
Für Kraemer war das Turnier in Dänemark eine tolle Generalprobe, bei der er seine gute Form unter Beweis stellen konnte. Er arbeitete das Turnier gemeinsam mit seinem Coach Matthias Maasch auf und analysierte alle Kämpfe. Kraemers Ziel ist es, bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris anzutreten, weshalb eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft im September in Belgrad im ersten Schritt nötig ist. Um sich hierfür zu empfehlen, sind neben der EM auch die deutschen Einzelmeisterschaften Anfang Juni in Heidelberg, das Pytlasinski-Turnier in Polen Ende Juli und der Große Preis von Deutschland im August wesentlich.
Kraemer betont, dass die EM kein Nominierungskriterium darstellt, jedoch alle Ergebnisse und Leistungen in diesem Jahr in die Gesamtbeurteilung einfließen werden. Bei der EM wird Kraemer in der Gewichtsklasse bis 60 Kilo starten und hofft, eine Medaille mit nach Hause zu nehmen. Neben Kraemer starten noch weitere bayerische Ringer, darunter Fabian Schmitt (55 kg), Witalis Lazovski (67 kg), Michael Widmayer (72 kg), Roland Schwarz (82 kg) alle vom SV Wacker Burghausen und Hannes Wagner (87 kg) vom AC Lichtenfels.
Kraemer ist fit und zuversichtlich, dass er bei der EM eine gute Leistung abrufen wird. Er wird alles Erdenkliche tun, um seinen Traum von einer Teilnahme an den Olympischen Spielen 2024 in Paris zu verwirklichen. Wir drücken ihm die Daumen und wünschen ihm viel Erfolg!


Am kommenden Sonntag erwartet Fußballfans in Memmingen ein herausragendes Fußballspektakel, da der FC Memmingen sein U14 Hallen-Turnier ausrichtet. Besonders ...


Bei den meisten Kindern im Allgäu hat er bereits Mitte der Woche vorbeigeschaut. In Sonthofen gibt es jetzt am Wochenende aber nochmal eine Möglichkeit, den ...


Nach 20 Jahren Geschäftsführung in Personalunion des Tourismusverbandes Allgäu/Bayerisch-Schwaben und der Allgäu GmbH geht Bernhard Joachim zum 31. ...


Nach dem erfolgreichen Besuch von über 1.000 Personen der Fotoausstellung "Anno dazumal" im Schlossbrauhaus, gehen die historischen Bilder nun den Weg in ...


Wenn die Eltern wenig Geld haben, sind die Kinder häufig benachteiligt. Um den Kindern an Weihnachten eine Freude zu machen, hat Kaufbeurens Oberbürgermeister ...


Am Mittwoch ereignete sich bei Untrasried ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 36-jährige Fahrerin missachtete beim Einbiegen die Vorfahrt eines 35-jährigen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


We Don´t Need
Mon Amour
Sunroof