Verbraucherservice für das Ostallgäu
Die Auswahl an Haushaltsgeräten in allen Formen und Preisklassen ist groß: Derzeit werden im Handel etwa 5200 verschiedene Kühl- und Gefriergeräte, 1400 Waschmaschinen, 2700 Spülmaschinen, 450 Wäschetrockner und 90 Waschtrockner angeboten. Große Unterschiede bestehen besonders beim Energieverbrauch, denn nur wenige Geräte sind wirklich sparsam.
Wer beim Neukauf nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Betriebskosten Wert legt, kann langfristig gesehen mehrere hundert Euro sparen. Um in diesem Gerätedschungel den Überblick zu behalten, lohnt sich ein Blick in die 2017 neu erschienene Broschüre „Besonders sparsame Haushaltsgeräte“. Diese ist ab sofort in allen Ostallgäuer Gemeindeverwaltungen sowie als Download unter www.klimaschutz-ostallgaeu.de/9370.html erhältlich.
„Verbrauchsdaten sind entscheidend“
Die Broschüre zeigt, welche Geräte den Geldbeutel und das Klima schonen und erleichtert den Verbrauchern damit die Kaufentscheidung. In den Kategorien „besonders sparsame Geräte“ und „sparsame Geräte“ aufgeführte Modelle sparen langfristig bei den Betriebskosten mehr ein als sie in der Anschaffung teurer waren.
Ein Kühlschrank der Energieeffizienzklasse A+ verursacht so allein in 15 Jahren gegenüber dem effizientesten Modell (A+++) Mehrkosten in Höhe von rund 600 Euro.
„Bei einer Neuanschaffung sollten neben dem Preis die Verbrauchsdaten eine größere Rolle spielen. Dies kann im Endeffekt viel Geld sparen“,
sagt Johannes Fischer, Klimaschutzbeauftragter des Landkreises Ostallgäu. Im Sinne des Umweltschutzes sollten alte Geräte dabei natürlich nicht um jeden Preis ersetzt werden, sondern es sollte vielmehr bewusst abgewogen werden. (PM)


Das Karriereportal Karriere im Süden wurde überarbeitet, modernisiert und erleichtert mit neuen Funktionen die Fachkräftesuche. Es bietet den Unternehmen ...


Aktuell erhalten viele Vereine Post der Bundesanzeiger Verlag GmbH. Gefordert werden Gebühren für das Führen des Transparenzregisters für die ...


73 Teilnehmer aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft haben an der heutigen digitalen Auftaktveranstaltung zum integrierten Mobilitätskonzept ...


Was tun, wenn einem von heute auf morgen wegen des Lockdowns fast sämtliche Kunden wegfallen? Das Unternehmen Früchte Frick aus Sonthofen gilt mit seinem Obst- ...


Seit kurzem hat der Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen auf der Website www.bad-woerishofen.de einen virtuellen Assistenten integriert. Ein Chatbot, der die ...


Gleich drei Anrufe von vermeintlichen Microsoft Service-Mitarbeitern erhielt ein Mann in Roßhaupten am Dienstag und Mittwoch. Die angeblichen Mitarbeiter von ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Defenceless
Lonely
Possible