Tagung des Lawinenwarndienstes
Für die kommende Wintersaison wurden jetzt im Allgäu die Weichen gestellt, zumindest aus Sicht des Lawinenwarndienstes. Das Landratsamt Ostallgäu führte am Abend in Zusammenarbeit mit der bayerischen Lawinenwarnzentrale und dem Landratsamt Oberallgäu die alljährliche Lawinenwarndienst-Tagung durch.
Im Kurhaus Schwangau ging es neben einem Rückblick auf die vergangene Saison auch um technische Neuerungen, so Bernhard Zenke, der Leiter der Lawinenwarnzentrale in München: Zusammen mit einem Hobbybastler haben wir im gesamten Alpenraum Webcams installiert. Im Allgäu haben wir insgesamt drei aufgestellt. Neben einer Webcam direkt an der Skiflugschanze in Oberstdorf und am Fellhorn steht eine weitere Cam auf dem Tegelberg mit Blick Richtung Forggensee.
Ein technischer Fortschritt, sagt Zenke, denn mit Hilfe der Webcams lassen sich Zeiträume einfacher vergleichen oder überblicken.
Neben den einzelnen Lawinenkommisionen und den Betreuern der Mess- und Beobachtungsstationen waren auch Vertreter der betroffenen Gemeinden aus dem Ober- und Ostallgäu vor Ort. Bernhard Zenke, der Leiter der Lawinenwarnzentrale, wurde im Rahmen der Tagung offiziell verabschiedet. Nach rund 30 Jahren an der Spitze der Lawinenwarnzentrale, geht er Ende des Jahres in den Ruhestand.
Insgesamt gibt es allgäuweit 13 Lawinenkommissionen mit etwa 100 ehrenamtlichen Mitarbeitern, von Pfronten über den Grünten bis Oberstdorf. Für alle ist dieser Informationsaustausch enorm wichtig, betonte Zenke zum letzten mal. So war die Tagung insgesamt wieder ein wichtiger Schritt auf dem Weg in den Winter 2014/2015, der jetzt auch kommen kann.
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Am Samstagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall in Ettringen. Hierbei wurden zwei Jugendliche im Alter von 14 und 16 Jahren von einem Fahrzeug erfasst. Die ...


Ein junger Mann entwendete Freitagnacht den Pkw eines Pizzalieferanten, als dieser gerade bei einer Kundschaft im Schwarzbrunnweg eine Pizza zustellte. Der Lieferant ...


Am 28.02.2021, gegen 00:40 Uhr, kam ein 17-jähriger Fahranfänger aus Irsee mit seinem dreirädrigen Kraftfahrzeug auf der Ortsverbindungsstraße ...


Am Samstag, den 27.02.2021 gegen 16:00 Uhr, wurde der Brand einer Waldhütte bei Elmatried durch Wanderer zufällig entdeckt. Die alarmierte Feuerwehr Kempten ...


Am 27.02.2021, gegen 18:45 Uhr, wurden Beamte der Polizeiinspektion Immenstadt zum Krankenhaus Immenstadt gerufen. Dort sollte ein alkoholisierter Mann vor der ...


Beim TSV Oberbeuren steht kein Stein mehr auf dem anderen – und der Verein aus Kaufbeuren vor einer ungewissen Zukunft, der Bayerische Fußball-Verband (BFV) ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

That Green Gentleman
And We Danced
Hold My Girl (Martin Jensen Remix)