Schwangauer Bier setzt Akzente
Ganz unter dem Motto: “Besondere Ausflugsziele im Allgäu“, stellen wir Ihnen in dieser Woche das Schlossbrauhaus in Schwangau vor. Heute nimmt uns der Schlossbrauhaus Braumeister höchstpersönlich mit in die heiligen Hallen, da, wo das Flüssige Gold gemacht wird. Wir starten unseren Rundgang im sogenannten Gärkeller, erklärt Braumeister Michael Cornelius-Schroll.
Unsere Brauerei ist klein aber fein, sagt der Braumeister, jährlich werden insgesamt drei Biersorten gebraut, dazu kommen, wie jetzt zur Weihnachts-zeit diverse Spezialbiere. Der Unterschied zu anderen Brauereien ? Zum einen haben wir nur unfiltrierte Biere, das allein ist schon mal ein großer Unterschied zu den vielen Industriebieren.
Unsere Biere haben alle mehr Charakter, haben mehr Ecken und Kanten und sind markanter. Das können wir uns als kleine Brauerei auch erlauben, vielleicht schmecken die Biere nicht jedem aber das ist auch gar nicht unser Ziel. Wir wollen einfach ein gutes Produkt herstellen und die Resonanzen sind bisher sehr gut.
Der Sudprozess des Bieres dauert rund 8 Stunden, dem Braumeister kann dabei jederzeit über die Schulter geschaut werden. Probiert werden darf natürlich auch jederzeit. Wem das Trinken des Bieres nicht ausreicht und wer mehr wissen will, der macht einfach bei einer Brauereiführung mit.
Heute Nachmittag werfen wir dann bei Kollege R.H. einen tiefen Blick in die Kochtöpfe des Schwangauer Brauhauses. Was alles auf der Karte steht und worauf Küchenchef Oliver Schübel großen Wert legt, das hören Sie zwischen 16 und 17 Uhr hier bei Radio AllgäuHIT !
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Damit machen wir mal richtig ein Fass auf“, strahlt Florian Timmermann, Projektleiter der Öko-Modellregion Ostallgäu. Nachdem er schon Ende 2020 mit dem ...


Bürgermeister Maximilian Eichstetter hat am Dienstag die Viertklässler der Grundschule Füssen-Schwangau besucht, um sich über den Ablauf der ...


Am frühen Dienstagmorgen ereignete sich im Schwangauer Osten ein Verkehrsunfall. Ein 82-jähriger Mann befuhr den Gipsmühlweg in Richtung Osten. An der ...


Auch die Allgäuer Polizei zieht nach dem langen Osterwochenende eine Bilanz. Der große touristische Ansturm über die Feiertage blieb aus, es kam nur zu ...


Am Ostersonntag konnte durch eine Streife der Polizeiinspektion Füssen Schlimmeres verhindert werden. Im Bereich der Marienbrücke, welche derzeit gesperrt ist, ...


Rechtzeitig vor dem Osterwochenende startet der überarbeitete Ausflugsticker Bayern 2.0: Er dient der Orientierung, welche Ziele bereits überfüllt sind ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Regionalnachrichten um 16:30 Uhr
Rock DJ
Once In A Lifetime