Polizei und Bergwachtkräfte in Schwangau sprachlos
Uneinsichtige Wandergruppe lehnt Hilfe abZu einem Bergwacht- und Polizeieinsatz am Tegelberg kam es, da der Polizei am Donnerstagmittag eine größere Gruppe bestehend aus Kindern und Betreuern im Klettersteig „Gelbe Wand“ gemeldet wurde. Die Kinder waren komplett ungesichert, trugen keinen Steinschlaghelm und hatten unzureichendes Schuhwerk an.
Um einen eventuell schwerwiegenden Unfall zu vermeiden, machte sich die Bergwacht Füssen, vom Gipfel aus, auf den Weg zu der Gruppe. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine begleitete Jugendgruppe handelte. Die Begleiter hatten offenbar weder eine alpinistische Ausbildung, welche sie zum Führen von Personen qualifizierte, noch hatten sie Ahnung von möglichen Gefahrenquellen bei solch einer Unternehmung. Obwohl ihnen diese erklärt und auch die strafrechtlichen Konsequenzen aufgezeigt wurden, schlugen die Begleiter das Angebot der Bergwacht aus, die Kinder auf dem Weg nach oben in ungefährlicheres Gelände zu sichern.
Das der als „einfach“ bewertete Klettersteig „Gelbe Wand“ nicht ungefährlich ist, zeigen diverse, teils tödlich, verlaufene Unfälle der vergangen Jahre. Um Unfälle und unnötige Einsätze der ehrenamtlich arbeitenden Bergwacht zu vermeiden ist unbedingt auf eine umsichtige Tourenplanung und eine geeignete Ausrüstung zu achten.
Auch die eigene körperliche Verfassung und die der Begleiter muss beachtet werden. Insbesondere darf man nicht vergessen, dass man gegenüber von Kindern eine besondere Garantenstellung hat. Dies bedeutet, man ist für diese verantwortlich! Um ein Bergerlebnis in der Gruppe (insbesondere mit Kinder) möglichst sicher genießen zu können, empfiehlt es sich eine Bergschule oder ähnliches zu konsultieren.
Unverständnis und eine gewisse Fassungslosigkeit löste das Verhalten der Heimleitung bei Bergwacht und Polizei aus. Diese wurde durch die Begleitpersonen telefonisch kontaktiert, reagierte jedoch in keiner Weise auf die aufgezeigte Gefahrensituation und schlug die angebotene Hilfe aus. Sie wies an, die Tour wie geplant fortzuführen. Es wird ein entsprechendes Gespräch mit einem speziell geschulten Alpinbeamten der Polizei und der betreffenden Heimleitung stattfinden. (PI Füssen)


Am gestrigen Tag fand der länderübergreifende Sicherheitstag statt. Neben Bayern beteiligten sich auch noch die Bundesländer Baden-Württemberg, ...


Am Sonntagmittag stürzte ein 58-jähriger Bergwanderer aus Baden-Württemberg am Zweiländer-Klettersteig Kanzelwand in den Allgäuer Alpen ...


Am Klettersteig des Tegelbergs nahe Schwangau im Allgäu kam es am Sonntag gegen 11.20 Uhr zu einem tödlichen Absturz eines Kletterers. Der ...


Am Montag kurz vor Mittag ereignete sich ein folgenschwerer Unfall am Hindelanger Klettersteig im Bereich des westlichen Wengenkopfes. Ein 68-Jähriger war zusammen ...


Am Mittwochmittag ereignete sich am Hindelanger Klettersteig in den Allgäuer Alpen ein tödlicher Bergunfall. Eine 22-jährige Studentin war mit einem ...


Das Wetter der vergangenen Tage war zwar bescheiden, dennoch wurde die Bergwacht Oberstdorf in den letzten drei Tagen zu insgesamt sieben Einsätzen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Drei Verletzte in Krankenhäuser gebracht
Bundespolizei Füssen am Grenztunnel im Einsatz
Polizei Memmingen bittet um Zeugen
Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt
Gegen beide Männer läuft nun ein Strafverfahren
Jeweils keine Verletzten bei beiden Unfällen
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Junger Mann unterschätzt schneebedeckte Fahrbahn und ist zu schnell
Polizei sucht weiterhin nach Täter
Mann (53) muss sich auf Anzeige einstellen
One Call Away
Sorry
Dance Monkey