Neues Feuerwehrhaus in Schwangau eingeweiht
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute der Freiwilligen Feuerwehr Schwangau zu ihrem neuen modernen Feuerwehrhaus gratuliert, das am Vormittag feierlich eingeweiht wurde. Als Schirmherr des Festakts bedankte er sich bei den mehr als 100 Feuerleuten der FFW Schwangau für ihren unermüdlichen Einsatz für die Gemeinschaft. Herrmann betonte einmal mehr, dass dieses freiwillige Engagement für Mitmenschen in Not von unschätzbarem Wert ist. Deshalb sei es der Bayerischen Staatsregierung auch ein echtes Herzensanliegen, das sicherheitsrelevante Ehrenamt zu stärken. "Wir unternehmen große Anstrengungen, um den hohen Standard bei der Ausbildung und Ausrüstung weiter zu verbessern", so der Minister. "Und ich sage nicht ohne Stolz: Der Freistaat hat mit seiner Förderung einen erheblichen Beitrag zu diesem Neubau geleistet. Er hat der Gemeinde hierfür mit insgesamt 314.000 Euro unter die Arme gegriffen", Herrmann weiter.
Die Staatsregierung hat nach den Worten des Innenministers in den letzten fünf Jahren bayernweit über 208 Millionen Euro an Fördergeldern ausbezahlt, um die Gemeinden und Landkreise beim Erwerb von Feuerwehrfahrzeugen und der Errichtung von Feuerwehrgerätehäusern zu unterstützen. "Auch die Gemeinde Schwangau konnten wir in den letzten Jahren bei der Fahrzeug- und Gerätebeschaffung mit insgesamt 125.000 Euro großzügig unterstützen", erklärte Herrmann. So wurde für die Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF 20) im Jahr 2018 eine Festbetragsförderung von 119.000 Euro bewilligt und für die Beschaffung eines kompletten Hilfeleistungssatzes im Jahr 2019 eine Förderung von 6.000 Euro. "Aber die beste Ausrüstung und die besten Rahmenbedingungen nützen nichts ohne das vorbildliche Engagement unserer Feuerwehrler. Deshalb danke ich allen Feuerwehrdienstleistenden und heute natürlich vor allem denen der Freiwilligen Feuerwehr Schwangau für ihren Einsatz", sagte Herrmann abschließend.


Am späten Montagabend ist es zu einem Brand eines Blockheizkraftwerkes in Pforzen im Ostallgäu gekommen. Es handelt sich nicht wie zunächst angenommen um ...


Sonntagabend hielt eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei einen in Richtung Lindau fahrenden Mercedes Sprinter mit bosnischem Kennzeichen an. Das Fahrzeug war neben ...


Ein Großbrand in Rettenberg-Kranzegg (Landkreis Oberallgäu) hat am Sonntagabend rund 50 Rinder das Leben gekostet. Einzelne Feuerwehrleute mussten aufgrund ...


Am frühen Sonntagmorgen, 07.03.2021, meldete ein Passant gegen 4:40 Uhr über den Polizeinotruf Rauchgeruch und akustische Feuermelder in der Duracher ...


Am Sonntag, den 06.03.2021 gegen 14:50 Uhr, wurde der Brand einer Waldhütte bei Elmatried durch Anwohner entdeckt. Die alarmierte Feuerwehre Kempten war mit ...


Am Samstag, 06.03.2021 geriet gegen 18:10 Uhr im Ortsteil Bühl eine landwirtschaftliche Maschinenhalle in Vollbrand. Die alarmierten Feuerwehren Immenstadt, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Can´t Slow Down
Over You
Million Miles