Frank Seyfried wird Geschäftsführer der Tegelbergbahn
Oberallgäuer Diplom-Ingenieur wird neuer Chef am TegelbergEinstimmig wurde Frank Seyfried von der Gesellschafterversammlung der Tegelbergbahn GmbH & Co. KG zum neuen Geschäftsführer und Ersten Betriebsleiter berufen. Der gebürtige Oberallgäuer tritt am 1. September 2017 seinen Dienst in Schwangau an. Seyfried ist damit Chef bei der Tegelbergbahn in Schwangau und auch der Breitenbergbahn in Pfronten. Er folgt dem langjährigen Geschäftsführer Franz Bucher nach, der im letzten Jahr verstorben ist.
Der Elektroingenieur Seyfried ist bereits über 20 Jahre in der Seilbahnbranche tätig. Aktuell verantwortet der 53-Jährige die Abteilung Transportation beim TÜV SÜD in München. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Frank Seyfried eine technische Kapazität im Bereich Seilbahnen gewonnen haben“, stellte Beiratsvorsitzender Peter Helmer fest. „Für uns hat die Sicherheit am Berg oberste Priorität und bei einem TÜV-Sachverständigen wissen wir unsere Bahnen zukünftig in besten Händen“, ergänzt sein Stellvertreter Stefan Rinke.
Seyfried selbst sieht sich für die neue Aufgabe bestens gerüstet. „Alle Seilbahntypen sind mir sehr vertraut und ich bin mit den Herstellern bestens vernetzt.“ Daneben gibt es auch einen ganz persönlichen Bezug, denn seine Familie war früher Besitzerin und Betreiberin einer Bergbahn im Allgäu. So ist Seyfried von klein auf mit dem alpinen Betrieb aufgewachsen. Fortgesetzt hat sich sein Interesse mit einer Lehre als Elektroinstallateur bei einem auf Seilbahntechnik spezialisierten Betrieb, bevor er ein Universitätsstudium anschloss.
„Mit Frank Seyfried haben wir einen Seilbahner mit Herz und Verstand gefunden, der ideal zu uns passt“, ist Peter Helmer überzeugt. Damit konnte der Beirat das umfangreiche Bewerbungsverfahren erfolgreich abschließen. Die Mitarbeiter der Tegelbergbahn freuen sich bereits auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Geschäftsführer. Zustimmung findet die Personalie auch bei der bayerischen Seilbahnaufsicht. (pm)


Verkehrsteilnehmer meldeten am Sonntagvormittag einen brennenden Pkw auf der A7. Die hinzugezogene Feuerwehr Dietmannsried konnte den in Vollbrand stehenden Pkw zwar ...


Am 06.12.2019, 13:45 Uhr, bog ein 70-Jähriger von der Kreisstraße OA6 nach links zur A980, Fahrtrichtung Lindau, ab. Hierbei übersah der 70-Jährige ...


Als erster Landkreis in Bayern stellt das Ostallgäu ein Konzept zur Anpassung an die Folgen der Klimakatastrophe vor. Ziel ist es, Schäden durch den ...


Die Allgäuer Skilifte starten ab heute in die Skisaison. Im Laufe des Monats kommen immer weitere Lifte hinzu, gute Nachrichten für Wintersportler. Die ...


Am Donnerstagabend fand in Memmingen eine Kundgebung von mehreren tausend Landwirten statt. Diese führte zu einem großen Verkehrseinsatz mit erheblichen ...


Eine Vielzahl von Politikern von CSU und FREIE WÄHLER haben gemeinsam einen Dringlichkeitsantrag zur Sicherung der landwirtschaftlichen Familienbetriebe abgegeben. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Fußmatte verhängt sich beim Anfahren an Gaspedal
Kriminalpolizei Kempten sucht nach Zeugen
37-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige
Niemand verletzt und auch kein Sachschaden
Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro
Mann beschädigt Eingangstüre und Rettungsdienst
63-Jähriger muss Führerschein abgeben
Unbekannter Täter postet Bilder von 19-Jähriger auf Instagram
Feuerwehr konnte das Wasser abpumpen
21-Jähriger wird von Feuerwehren geweckt
WTF (feat. Amber Van Day)
Oh Hello
Thank You For Everything