Rotaryclub Pfronten-Nesselwang mit neuer Leitung
Im Juli übernahm Ulrich Wagner die Leitung des Rotaryclub Pfronten-Nesselwang für das Jahr 2022/23 von seinem Vorgänger Hans-Ulrich Maas.
Der turnusgemäß bis Juni 2023 amtierende Präsident ist als Dipl. Ing. Landespflege und Chef eines Unternehmens im Garten- und Landschaftsbau Experte in Sachen Nachhaltigkeit. Und in diesen Bereich sieht Ulrich Wagner auch den programmatischen Schwerpunkt im neuen Clubjahr.
Mit dem Sachbuch „Die Klimalösung: Machste dreckig - Machste sauber“ als Geschenk an die Mitglieder warb der neue Präsident für eine sachliche, faktenorientierte Wissensbasis und Unterstützung und für den erforderlichen gesellschaftlichen Umbau zu mehr Nachhaltigkeit.
Zuvor zog Pastpräsident Hans-Ulrich Maas im Rahmen eines Empfangs im Restaurant „Vilstalsäge“ eine kurze Bilanz seiner Amtszeit und überreichte symbolisch Baumpatenurkunden an seine wichtigsten Unterstützer im ausgehenden Clubjahr.
Auch das abgelaufene Rotaryjahr stand im Zeichen von Corona und seit Februar unter dem Schatten des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine.
Mit zwei Benefizkonzerten im Jahr 2021, vielen Vorträgen und Exkursionen, hands-on Aktionen (Landschaftspflege im Lobachtal), Schulbuchaktionen, Projekte für die Tafel Pfronten und vor allem die tatkräftige Unterstützung in dem mehrwöchigen Aufenthalt und Konzerten des Symphonieorchesters aus Kiew bewährte sich der Club in seiner wohltätigen Arbeit. Konnte der Clubgeburtstag pandemiebedingt im Januar 2022 mit einem gemeinsamen Onlinekochen nur virtuell gefeiert werden, folgten mit dem Clubausflug an einem wunderbaren Frühlingswochenende sowie dem kürzlichen Ausflug nach Augsburg wieder viele „echte/leibhaftig“ Kontakte zwischen den Clubmitgliedern.
Große Freude bereitet auch die wieder intensivierten Kontakte zu den Nachbarclubs, deren Vertreter an der Feier teilnahmen. Der Gasthof Vilstalsäge bot dazu den idealen Rahmen. Das Wirteehepaar Nadine und Michael Schellenberger sorgte mit umsichtigen Service und vor allem leckeren 3-Gänge Menüs aus regionaler Küche für einen schönen Sommerabend.


Weihnachtsbäume sieht man jetzt zum Start des ersten Adventswochenendes an allen Ecken. Der Baum, der heute in Kaufbeuren aufgestellt wurde, ist aber ein ganz ...


Drei Vereine aus dem Allgäu wurden jetzt mit der Sportplakette des Bundespräsidenten ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ehrt Vereine, die sich seit ...


Der Rotaryclub Pfronten – Nesselwang und das Bürgerforum Seeg haben gemeinsam mit der Unterstützung der Fachklinik Enzensberg einen Hilfstransport in die ...


Der Rotary Club Pfronten-Nesselwang startet ein Leseprojekt an der Grund- und Mittelschule Oy-Mittelberg, das deutschlandweit erprobt wurde und das Leseverständnis ...


Am Tag der Musik in Kempten wurde eine Spendensumme von 12.400 Euro erreicht, die alle Erwartungen übertraf. Bei Sommerwetter strömten zahlreiche Besucherinnen ...


Über den Oberstdorfer Wolfgang Burgstaller wurde der Rotary Club Oberstdorf-Kleinwalsertal auf ein Ofenprojekt in Ruanda aufmerksam. Seit April 2020 engagieren sich ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Don´t Think Twice (Edit)
Bon Voyage
Friday I´m In Love