Landrätin Zinnecker zu Besuch bei iwis smart connect
Landrätin Maria Rita Zinnecker hat gemeinsam mit Bürgermeister Max Streif einen Blick hinter die Kulissen der Firma iwis smart connect GmbH in Rieden am Forggensee geworfen. „Die Firma ist ein Glücksfall für Rieden am Forggensee und das gesamte Ostallgäu. Ich bewundere die enorme Innovationskraft dieses klassischen hidden champions. Darauf sind wir stolz“, sagte Zinnecker.
Die ehemalige Unimet GmbH wurde bereits im Mai 2018 gemeinsam mit weiteren Werken der damaligen Unimet Group von der iwis-Holding aus München übernommen. Seitdem steht die ohnehin bereits beeindruckende Entwicklung des Standorts weiterhin auf Wachstum. Das Unternehmen beschäftigt vor Ort etwa 370 Mitarbeiter und fühlt sich nach Angaben der Unternehmensführung am Standort Rieden am Forggensee sehr wohl. „Wir fühlen uns vor Ort äußerst willkommen und möchten uns hier gerne weiterentwickeln“, betonte Dr. Peter Kreisfeld, CEO der der iwis smart connect GmbH. Zinnecker und Streif sicherten hier die Unterstützung seitens des Landkreises und der Gemeinde zu und zeigten sich äußerst erfreut, dass die iwis-Holding künftig auch die Immobiliengesellschaft der Firmengruppe an den Standort Rieden verlegen werde.
„Hidden Champion“ aus Rieden am Forggensee
Zinnecker zeigte sich beeindruckt von dem Spezialisierungsgrad des Werkes, das in seinem Bereich nach eigenen Angaben zur Weltspitze gehört. „Mit unserem ausgeprägten Know-how und Expertenwissen auf dem Gebiet der hochpräzisen Blech-, Stanz und Biegetechnik, insbesondere der elektrischen Verbindungstechnik, bedienen wir Kunden weltweit mit unseren Bauteilen und hybriden Systemen“, erklärte Geschäftsführer Andreas Wagner. Die Landrätin warf einen ausgiebigen Blick hinter die Kulissen der Firma und lobte deren fortschrittlichen Geist und das Bekenntnis zum Standort Ostallgäu. Zum Abschluss übergab sie an beide Geschäftsführer zahlreiche Informationen rund um das Botschafter-Netzwerk des Landkreises in der Hoffnung, dass Kreisfeld und Wagner diesem beitreten und auf ihren Geschäftsreisen für das Ostallgäu als Top-Wirtschaftsstandort werben.


Die Bundespolizei hat am Dienstagvormittag bei der Einreisekontrolle am Grenzübergang Pfronten-Steinach unangemeldetes Bargeld in Höhe von 22.500 Euro ...


In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es zu einem Einbruch in eine Tankstelle. Hierbei wurden Zigaretten entwendet. Im Rahmen der bisherigen Ermittlungen wurde ...


Am Mittwochabend kam es an einem Fußweg nahe der Fichtenstraße bei Nesselwang zu einem Zwischenfall, bei dem eine Spaziergängerin einen Exhibitionisten ...


Als vermeintlicher Dieb ist der Bürgermeister von Eisenberg überführt worden. Ein amerikanischer Tourist hat offenbar die Leerung der Spendenbox mit einem ...


Seit kurzem hat der Jugendtreff Füssen ein neues Angebot für Jugendliche: Zwei Bienenvölker mit insgesamt 60.000 Bienen haben am Außengelände ...


Am Dienstagabend fuhr ein 19-Jähriger mit einem Pritschenwagen auf der St 2521 von Weißensee in Richtung Füssen. An einer Rechtskurve verlor der junge ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

We Will Rock You
Irgendwas
Midnight In Tokyo