Unbeaufsichtigtes Johannisfeuer in Pfronten
In der Nacht von Sonntag auf Montag stellte eine Polizeistreife gegen 03:15 Uhr ein unbeaufsichtigtes Johannisfeuer in Pfronten-Meilingen fest. Das Feuer war noch nicht vollständig erloschen und glomm auf einer Fläche von ca. 12 m² weiter. Jedoch war niemand mehr vor Ort. Deshalb wurde die Feuerwehr alarmiert. Der Verantwortliche konnte jedoch schnell ausfindig gemacht werden und kam zurück zur Feuerstelle.
Er musste dann bis zum vollständigen Erlöschen des Feuers vor Ort bleiben um ein Ausbreiten der Flammen zu verhindern. Den jungen Mann erwartet nun eine Anzeige nach dem Bayerischen Landesstraf- und Verordnungsgesetz (LStVG), zudem wird geprüft, ob er für die Kosten für den Einsatz der Polizei und der Feuerwehr aufkommen muss. (PI Füssen)


Die Sehnsucht nach der Rückkehr auf den Platz ist groß im Amateurfußball, die Herausforderungen für die Vereine sind es ebenfalls. Das zeigen die ...


Um die pflegerische Versorgung im stationären und ambulanten Bereich auch unter erschwerten Bedingungen sicherzustellen, wird weiterhin nach freiwilligen ...


Wo kann ich im Unterallgäu oder in Memmingen ein Radl ausleihen? Wo gibt es Hofläden? Wo kann ich eine Stadt- oder Ortsführung buchen? Welche ...


Das Karriereportal Karriere im Süden wurde überarbeitet, modernisiert und erleichtert mit neuen Funktionen die Fachkräftesuche. Es bietet den Unternehmen ...


Traditionell werden am Internationalen Frauentag am 8. März rote Rosen verteilt. Die Stadt Kempten (Allgäu), das Umweltamt und das Klimaschutzmanagement sowie ...


Das Jahr 2020 hat im Allgäu schwere Spuren hinterlassen. Wegen Beschränkungen und dem daraus folgenden Einbruch der Tourismusbranche sind viele Einnahmen der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

White Lies
Alles Okay
New Soul