Pinswang: Ach Gretlin, Gret, mein Gretelein!
Lassen Sie sich entführen in das Mittelalter mit der Musik des Minnesängers Oswald von Wolkenstein. Er ist fahrender Ritter, Politiker, Diplomat, Chronist, Dichter und Sänger, eine schillernde Persönlichkeit - so virtuos und vielseitig, wie kein anderer in seinem Land und seiner Zeit. Im Jahre 1417 heiratet er die schöne Margareta von Schwangau, geboren auf Burg Hinterhohenschwangau, dort wo heute Schloss Neuschwanstein steht.
Ihr hat Oswald viele Lieder gewidmet. Er nennt sie liebevoll Gret, Gretlin oder Gretelein. Ein Schatz, der aus der Vergangenheit zu uns herüber leuchtet.
Heuer jährt sich zum 600. mal die Hochzeit zwischen Margareta von Schwangau und Oswald von Wolkenstein. Diesem Anlass ist ein Konzert am Sa. 16. Sept. 2017 um 19:00 h in der Kirch St. Ulrich in Pinswang gewidmet. Das Grundstück zur Kirche stiftete Ulrich II. von Schwangau (Vater von Margareta) und die Kirche wurde zu Lebzeiten von Margareta gebaut.
Oswald von Wolkenstein ist Erlebnisdichter und auf der Höhe seines Schaffens, als er 1417 Margareta heiratet. Er ist kreativ und schöpft neue Worte um die ganze Fülle seiner Seele zu offenbaren. So verwundert es nicht, dass er die mehrstimmige Komposition nördlich der Alpen einführt. In Pinswang spielt das Ensemble für Frühe Musik Augsburg. Dieses hat sich seit über einem Jahrzehnt der Musik von Oswald von Wolkenstein gewidmet. Auf historischen Instrumenten wird so die Heimatgeschichte zu einem einmaligen Klangerlebnis.
Zum Konzert wird ein Programmheft mit ausgewählten Textübersetzungen zur Verfügung gestellt, um das Verständnis des Inhalts der Lieder nahezubringen. Der Eintritt ist frei, um einen freiwilligen Unkostenbeitrag von EUR 12,00 wird höflich gebeten. Reinerlös zum Erhalt der Kirche St. Ulrich. Im Anschluss Getränkeausschank durch die Pfarrgemeinde Pinswang. (PM)


Insgesamt 650 Tausend Euro fließen vom Freistaat in 56 kulturelle Projekte. Auch das Allgäu profitiert von dem Geld. Über 62 Tausend Euro gehen nach ...


Die Planungen laufen auf Hochtouren: Mit „VerVolkt – Dieses Projekt kann Spuren von Nazis enthalten“ lädt das Stadtmuseum alle interessierten ...


Am gestrigen Montag, 29. März, haben die Freien Wähler im Wahlkreis Oberallgäu/Lindau/Kempten die Kemptener Lokalpolitikerin Annette Hauser-Felberbaum als ...


Die Coronapandemie legt das öffentliche Leben weiterhin lahm. Besuche im Kino, im Theater oder von Konzerten sind weiterhin nicht möglich. "Wir wissen, ...


Bayern geht nach den Beschlüssen der Bund-Länder-Beratungen in einen Oster-Lockdown. Demnach gibt es laut Ministerpräsident Markus Söder (CSU) einen ...


Im Landkreis Lindau liegt die Sieben-Tage-Inzidenz nach den offiziellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) seit drei Tagen in Folge bei über 100. Damit gilt der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

ASAP
Live is Life
Too Much (feat. Usher)