Verkaufsstart der Viehscheid-Däg Produkte in Pfronten
Viehscheid für Zuhause: traditionelle Sammlerstücke und modische T-ShirtsIn Pfronten wird nicht nur am Tag der Viehscheid am Samstag, 09. September 2017 gefeiert: eine Woche nach der großen Viehscheid gibt es noch einen kleinen Alpabtrieb im Ortsteil Röfleuten. Um diese beiden Tage miteinander zu verbinden, wurden die so genannten Viehscheid-Däg ins Leben gerufen.
Vom 02. bis 16. September 2017 findet zwei Wochen lang ein buntes Treiben vielfältiger Aktionen und Angebote rund um das Ende des Alpsommers statt. Im Vordergrund der diesjährigen Viehscheid Däg steht das Alphorn. Im Rahmen der Ausstellung „Alphornbau und bäuerliche Handwerkskunst im Allgäu“ der LandHand Allgäu e.V. im Rathaus Pavillon hat der Seeger Alphornbauer Thomas Rupp eine Sonderausstellung initiiert. Hier und auch auf Vorträgen und Werkstattbesichtigungen erfährt der Besucher Bekanntes und Neues zu dem alpentypischen Musikinstrument. So ist es kein Wunder, dass das Alphorn in diesem Jahr das Motiv auf den Viehscheid-Däg Produkten ist. Denn wer auch Zuhause an die Viehscheid erinnert werden möchte, kann in den beteiligten Geschäften Viehscheid Andenken, wie zum Beispiel Postkarten, salzlasierte Halbliter- und Maßbierkrüge oder T-Shirts käuflich erwerben. Sie sind mit jährlich wechselnden Viehscheidmotiven wahre Sammlerstücke für Gäste und Einheimische. Das diesjährige Motiv zeigt einen stilisierten Alphornbläser vor Pfrontener Bergkulisse.
Preise Halbliter- und Maßbierkrüge: ½ ltr. Krug 17,95€, 1 ltr. Krug 19,95€.
Verkaufsstellen in diesem Jahr sind Pfronten Tourismus sowie die Einzelhändler Alpenstyle, d’Schublad, Werkmarkt Linder, Sport Manhard, Pfrontener Blumenfehla und Floristik Schneider. Eine Kuhfigur vor dem Geschäft und Viehscheid-Banner in den Schaufenstern kennzeichnen die teilnehmenden Partner. Weitere Informationen auf www.pfronten.de.
Ergänzend zu den Viehscheid Däg Produkten wird heuer auch wieder das Allgäuer Viehscheidbier der Brauerei Engelbräu nicht nur im Festzelt ausgeschenkt, sondern in Flaschen zum Kauf in hiesigen Super- und Getränkemärkten angeboten – und das noch bis Ende September/Anfang Oktober. (PM)


Die stetig steigende Nachfrage nach Bioprodukten motiviert viele Milcherzeugerinnen und Milcherzeuger in Deutschland und in Europa, ihre Betriebe umzustellen. ...


Am Samstag machen die Allgäuer Angestellten von Voith in Sonthofen ihrem Ärger Luft. Sie fahren mit dutzenden Bussen zum Hauptwerk nach Heidenheim. Auf ...


Nach Erfüllung aller Kriterien der Kampagne „Fairtrade-Towns“ darf Kaufbeuren weiterhin den Titel Fairtrade-Stadt tragen. „Wir engagieren ...


Ob Onlineshops oder Hotels: Auf zahlreichen Bewertungsportalen im Internet kann jeder Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen bewerten. Doch wie weit dürfen ...


Im Rahmen einer Anzeige über verschwundene Pakete eines Paketlieferservice konnte durch Ermittlungen der Polizei Oberstaufen ein 22-jähriger Paketzusteller ...


Bei den 6. Bau- und Energietage Ostallgäu im MODEON in Marktoberdorf werden am 16. und 17. November wieder sämtliche Fragen zum Thema energieeffizientes Bauen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Meteorologen rechnen mit genug Schnee in mittleren Lagen
Autofahrer gefährdet Straßenverkehr bei Seeg
18-Jähriger zeigt Polizeibeamten während Blaulichtfahrt den Mittelfinger
22.000 Euro Sachschaden bei Unfall bei Sulzberg
15-Jähriger stößt Mitschülerin an Bahnsteigkante
Sieben Polizeistreifen und ein Diensthund sichern Eishockeyspiel
Unbekannte Täter brechen in Memminger Wohnung ein
17.000 Euro Sachschaden und zwei verletzte
67-Jähriger verlor Ring beim Rechen
Polizeiinspektion Lindau bittet um Hinweise zum Täter
19-Jährige zeigt Klausengruppe an
Irony
Viva La Libertà
Beautiful Life