KönigsCard Gäste geniessen das Allgäu auf ihre eigene Art
Für die meisten Gastgeber und Vermieter, die dem Verbund angehören, ist die KönigsCard mittlerweile zu einem wichtigen Merkmal geworden. Rein wirtschaftlich gesehen ist sie für viele auch gar nicht mehr wegzudenken, zumal die Karte nach fünf Jahren schon dementsprechend bekannt ist und von vielen Gästen auch ganz bewusst ausgesucht wird.
Welche Erfahrungen Gastgeber in der Region gemacht haben, das war heute vormittag schon das Thema bei uns, was bedeutet die Karte aber für die Gäste, die zu uns ins Allgäu kommen und was macht die Karte für Gäste so beliebt ?
Dafür gibt es viele Gründe, sagt Vermieterin Evi Huber aus Oberammergau, vor allem wenn Kinder dabei sind: die Familien erzählen oft, dass sie Dank der Karte, ihre Kinder gut bei der Stange halten können. Es sind einfach tolle Attraktionen, die die Gäste nutzen können. Der Klettergarten in Garmisch kostet beispielsweise für eine 4-köpfige Familie rund 70 Euro Eintritt, für viele Gäste ist das einfach zu teuer. Mit der KönigsCard aber nutzen die Gäste diese Angebote, manche fahren dann sogar 2 oder 3 mal dort hin. Es ist eben auch sehr wichtig, dass die Eltern begeistert sind und die Kinder auch, deswegen kommen die Gäste dann auch gerne wieder zu uns.
Bestes Beispiel ist Familie Raschke aus Ludwigsburg, die bereits zum siebten mal im Allgäu zu Gast ist. Die KönigsCard spielt dabei mittlerweile eine große Rolle. Zu Gast ist die Familie, ebenfalls zum siebten mal, im Kinder- und Familienhotel Bavaria in Pfronten. Ergänzend zum Angebot des Hotels, so Vater Raschke, bieten sich durch die all inclusiv Karte einfach noch mehr Möglichkeiten.
Der große Vorteil ist eben die Spontanität, die man mit der Karte hat. So muss der nächste Tag nicht unbedingt vorher geplant werden, das macht den Urlaub dann noch etwas entspannter. Deswegen will die Familie im nächsten Jahr auch wiederkommen.
Was die KönigsCard übrigens mit einem echten Krimi zu tun hat, erfahren wir dann morgen hier bei Radio AllgäuHIT. Die Oberallgäuer Bestseller Autorin Nicola Förg betreibt einen Ponyhof und ist selbst Königscard Gastgeberin. Bei Lars Peter Schwarz ist sie morgen zu Gast, “Sissy König und der Tote im Odeldass" - ab 10 Uhr……
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Die erste Woche Warnstreiks in der Tarifrunde der Metall– und Elektroindustrie ist vorbei. In dieser Woche zeigten im Allgäu ca. 3550 Beschäfigte den ...


Zu einem handgreiflichen Streit kam es am Donnerstagabend in Pfronten-Ried. Weil sich spielende Kinder unberechtigt auf seinem Grundstück aufhielten schickte der ...


Seit Dienstag, 02.03.2021, 0:00 Uhr ist die Friedenspflicht in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie abgelaufen und bundesweit laufen die Warnstreiks. Im ...


Die Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr in Füssen nicht nur zu deutlichen Rückgängen bei den Gäste- und Übernachtungszahlen geführt ...


Am Mittwochnachmittag wollte eine 54-jährige Pkw-Fahrerin von der Füssener Straße nach links zu einer Autowerkstatt abbiegen und wurde dabei von einem ...


Am vergangenen Donnerstag befuhr ein Fahranfänger mit seinem Pkw verbotswidrig einen gesperrten Bereich des Besinnungsweges in Nesselwang. Hierbei fuhr er mit nicht ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Love Is Fire
Broken Strings
WITHOUT YOU