Betrug mit neuer „Playstation 5“
Auf der Suche nach der neuesten Spielekonsole „Playstation 5“ stieß ein Mann aus Pfronten auf einen Shop im Internet, der eine sofortige Verfügbarkeit und Lieferung bis Weihnachten garantierte, obwohl die Spielekonsole fast überall ausverkauft ist. Der Mann bestellte daraufhin am 19.11.2020 die Spielekonsole im Wert von mehreren hundert Euro und überweis das Geld sofort auf das Konto des Shops. Bis vor wenigen Tagen hoffte der Mann auch noch auf die Lieferung. Mittlerweile ist der Shop aber nicht mehr erreichbar und die polizeilichen Recherchen ergaben, dass es sich um einen sogenannten „Fakeshop“ handelte. Gerade vor Weihnachten tauchen im Internet vermehrt gefälschte Shops auf.
Die Polizei rät:
• Verzichten Sie auf Spontankäufe. Vergleichen Sie Preise, vor allem auch bei Anbietern vor Ort.
• Vorsicht bei extrem niedrigen Preisen. Das könnte ein Hinweis auf einen Fakeshop sein, insbesondere dann, wenn der Preis mehr als etwa 20 Prozent unter dem Marktwert liegt.
• Nutzen Sie nur sichere Zahlungswege, vor allem bei Shops, bei denen Sie das erste Mal bestellen. Bevorzugen Sie den Kauf auf Rechnung oder nutzen sich Online-Bezahldienste mit Käuferschutzfunktionen.
• Nutzen Sie Suchmaschinen, um Erfahrungen anderer Kunden mit dem betreffenden Shop nachzulesen.
• Seien Sie vorsichtig, wenn die Bezahlung per Vorkasse an eine ausländische IBAN (die ersten beiden Stellen lauten nicht „DE“) gehen soll oder wenn der Name des Shopbetreibers und des Kontoinhabers nicht identisch sind.
• Achten Sie grundsätzlich auf eine sichere Internetverbindung („https“), wenn Sie persönliche Daten an den Onlineshop übermitteln.
• Wenden Sie sich an die Polizei, wenn Sie vermuten, dass Sie Opfer eines Betrugs geworden sind.
(PSt Pfronten)


Ganz aktuell versuchen südlichen Landkreis Oberallgäu falsche Polizeibeamte Senioren um Geld zu betrügen. Die Polizei bittet um Beachtung des ...


Eine Dachlawine beschädigte am Freitagnachmittag einen geparkten Pkw in Pfronten-Ried erheblich. Der schwere durchnässte Dachschnee rutschte unkontrolliert vom ...


Ein 17-Jähriger bestellte Sonntagmittag bei einem Lieferservice eine Chicken-Box. Nach der Lieferung an seine Wohnadresse stellte er beim Verzehr tote Maden in ...


Ein offenes Ohr für die Wünsche, Probleme und Anregungen aus seinem Wahlkreis hat der Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU). Interessierte ...


Am späten Samstagabend, gegen 23:30 Uhr wurde die Polizei auf eine Corona-Party in einer Wohnung im Moosweg aufmerksam gemacht. Vor Ort konnten durch die ...


Am Freitagvormittag wurden die Feuerwehr Rückholz und die Polizei Füssen über die Rettungsleitstelle zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen. Im ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Ala bin
Smile
I´m Alive