BaWü open findet in Pfronten statt
Internationale Baden-Württembergische Landesmeisterschaft „BaWü open 2018“ – Gleitschirmfliegen findet in Pfronten statt.
Vom 05. April bis 08. April 2018 findet der hochkarätige Wettbewerb mit internationaler Beteiligung in Pfronten am Breitenberg statt.
Der Drachen- und Gleitschirmfliegerclub Friedrichshafen e.V. lässt diese traditionsreiche BadenWürttembergische Landesmeisterschaft neu aufleben.
Über 120 Piloten aus dem In- und Ausland gehen in Pfronten an den Start. Internationale Spitzenpiloten und Mitglieder der deutschen Nationalmannschaft garantieren ein hohes Maß an sportlichem Niveau. Neben dem Gesamtgewinn der internationalen Meisterschaft geht es für die besten Baden-Württembergischen Piloten um den Landesmeistertitel. Dieser Wettbewerb ist gleichzeitig ein Gleitschirmbundesligadurchgang, bei dem die 60 besten Deutschen Piloten vertreten sind.
Drei Tage lang fliegen die Piloten vom Breitenberg um wichtige Punkte. Als Austragungsort wurde Pfronten gewählt, weil in Baden-Württemberg die örtlichen Gegebenheiten nicht das Potential bieten, wie es das Fluggebiet um den Breitenberg kann. Wer als Schnellster die vorher festgelegte Flugstrecke zurücklegt, gewinnt den Tag. Jederzeit droht eine taktische Fehlentscheidung, die entweder Zeit kostet oder mit einer vorzeitigen Landung bestraft wird. Unter optimalen Wetterbedingungen ist eine solche Aufgabe über 120 km lang, was viele Stunden Wettkampf, Konzentration und Höchstleistung für die Teilnehmer bedeutet. Die besten Piloten kommen in kurzen Abständen über die Ziellinie, die meist am Landeplatz der Breitenbergbahn liegt. Nur wer sich während der Wettkampftage beständig unter den ersten Piloten platziert, hat eine Chance auf den Gesamtsieg und den Titelgewinn.
Der Start erfolgt um die Mittagszeit auf den Startplätzen des Breitenbergs. Kurz zuvor findet das Briefing an der Bergstation Breitenbergbahn statt. Hier wird den Piloten die Tagesaufgabe bekannt gegeben. Kurze Zeit später versuchen über 120 Piloten möglichst sicher und schnell in die Luft zu kommen. Wer knisternde Wettkampfatmosphäre erleben will, kann hier als Zuschauer live dabei sein.
Nachmittags gibt es dann am Landeplatz der Breitenbergbahn die Möglichkeit, die Landungen der Toppiloten hautnah mitzuerleben. Der Wettbewerbsleiter Harald Buntz verfolgt die Piloten mittels Livetracking am Computer mit. Unmittelbar nach der Landung werden die Flugdaten der Piloten ausgewertet.
Gleitschirmwettbewerbe laufen folgendermaßen ab: Jeden Tag werden von der Wettbewerbsleitung neue Flugaufgaben unter Berücksichtigung der Wetterlage gestellt. Im Ziel entscheidet die schnellere Zeit, die Flugstrecke wird mit einem GPS-Navigationsgerät dokumentiert und kann live unter www.livetracking.bawueopen.de im Internet verfolgt werden. Berichte, Fotos, Ergebnisse und Infos gibt’s unter: www.bawueopen.de
Programm:
• 05. April, 18 – 22 Uhr: Piloteneinschreibung Wettkampfbüro in der Talstation der Breitenbergbahn
• 06. April, 12 - 17 Uhr: Erster Wertungsdurchgang, Start am Breitenberg, Ziel Landeplatz Pfronten
• 07. April, 12 - 17 Uhr: Zweiter Wertungsdurchgang, Start am Breitenberg, Ziel Landeplatz Pfronten, ab 19 Uhr Pilotenparty im Braugasthof Falkenstein, Ticketvorverkauf am 7.4. im Wettkampfbüro
• 08. April, 12 – 16 Uhr: Dritter Wertungsdurchgang, Start am Breitenberg, Ziel Landeplatz Pfronten, ca. 17 Uhr Siegerehrung an der Talstation Breitenbergbahn
Ausrichter:
Drachen- und Gleitschirmfliegerclub Friedrichshafen e.V. Droste-Hülshoff-Straße 31 88045 Friedrichshafen Josef Walter Hausknecht Mobil: +49 176 610 167 30 Tel.: +49 (0) 7541 831248 www.bawueopen.de Email: info@go-joe.de
Veranstalter:
Deutscher Hängegleiterverband e.V. (DHV) Am Hoffeld 4 83703 Gmund am Tegernsee Harald Buntz Mobil: +49 171 606 54 36 Tel: +49 (0) 8022 96750 Fax: +49 (0) 8022 967599 www.dhv.de Email: harry.buntz@dhvmail.de (PM)


Vor wenigen Tagen ist die Rettungswache Pfronten des Bayerischen Roten Kreuzes Ostallgäu von der Krankenhausstraße in das neu erbaute Gebäude in der ...


Burgentage Allgäu-Außerfern 2023 - ein erste Bilanz Renate Carreé: "Hervorrragend! So haben wir es uns garnicht vorgestellt, ganz ehrlich also ...


Am Samstag, dem 30. September findet, findet von 13 bis 17 Uhr der Tag der offenen Türe anlässlich der Fertigstellung der neuen BRK-Rettungswache in ...


DB Regio Bayern im Allgäu bietet ab sofort kommerzielles WLAN in allen Zügen auf den Strecken zwischen Nürnberg, Augsburg, München, Oberstdorf und ...


Rund 30 Freiwillige Feuerwehren im gesamten Allgäu öffnen am Samstag Abend wieder ihre Tore. Zum zweiten Mal findet bayernweit die Feuerwehraktionswoche unter ...


Dass ein öffentliches Bad schließen muss, kommt im Allgäu nur selten vor. Für das Alpenbad in der Ostallgäuer Gemeinde Pfronten hat ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


1010
Call Me Maybe
Turn Me Loose