"Udo" aus dem Allgäu kommt ins Museum
Der Sensationsfund "Udo" bei Pforzen im Ostallgäu hat die Geschichte der Menschheit verändert. Der aufrechte Gang liegt weiter zurück in der Geschichte als ursprünglich angenommen. Durch den Fund könnte es auch sein, dass sich der aufrechte Gang in Europa anstatt in Afrika entwickelt hat. Die Universität Tübingen im Schloss Hohentübingen stellt ab Donnerstag, den 30.01.2020, bis Ende Mai nun eine Nachbildung von "Udo" im Museum aus.
Vor rund drei Monaten wurde es publik gemacht: In der Hammerschmiede (eine Lehmgrube bei Pforzen im Ostallgäu) wurden Knochen von einem Menschenaffen gefunden, der aufrecht gehen konnte. Die Knochen scheinen rund zwölf Millionen Jahre alt zu sein. Somit scheint "Udo" etwa doppelt so alt zu sein, als man ursprünglich angenommen hatte - in Bezug auf aufrechtgehende Menschen der Vergangenheit.
Im Interesse des Bildungsauftrags hat sich die Universität Tübingen dazu entschlossen den Fund auch auszustellen. Dafür wurden fast identische Modelle der Knochen angefertigt, die es den Besuchern des Museums möglich machen, sich vorzustellen, wie "Udo" wohl ausgesehen hat. Die Ausstellung von "Udo aus dem Allgäu" beginnt ab Donnerstag im Museum der Universität im Schloss Hohentübingen und wird bis Ende Mai dort sein.


Bei einer Explosion im Vereinsheim von Oberbeuren bei Kaufbeuren ist das Gebäude in der Nacht von Freitag auf Samstag vollständig zerstört worden. ...


Auffällig wurde gestern ein 17-Jähriger auf einem Leichtkraftrad, der bei einer polizeilichen Verkehrskontrolle drogentypische Ausfallerscheinungen ...


Drei Kilogramm Marihuana fand die Polizei am Mittwoch, den 24.02.2021, im Kofferraum eines Mittelklassewagens. Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Kempten hielt ...


Bürgermeister Maximilian Eichstetter und die Vorstandsvorsitzende der Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren, Ute Sperling, stehen zu ihrem Wort: Der Zugang vom ...


Der FC Memmingen wird das geplante Multifunktionsgebäude im Stadion allein - ohne städtische Beteiligung - verwirklichen. Das vom Stadtrat am 14. Dezember ...


Das Staatliche Bauamt Kempten führt nördlich der Einmündung der Staatstraße St2373 in die Bundesstraße B310 (Abzweigung Jungholz und ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Home
Kiss Me
drivers license