Pforzener Bürger sagen Ja zur Umgehungsstraße
Eine Liste von mehr als 1.000 Unterschriften Pforzener Bürger übergab der Kaufbeurer Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl (Freie Wähler) der Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium Dorothee Bär (CSU). Die Unterschriften waren von der Interessengemeinschaft pro Umgehungsstraße Pforzen e.V. gesammelt und dem Abgeordneten übergeben worden.
Pohl verwies dabei insbesondere auf die erhebliche Belastung der Gemeinde durch den Schwerlastverkehr: "Hier muss schnell etwas passieren. Der Verkehrslärm ist schlicht unzumutbar, und auch die Sicherheit der Menschen ist durch den starken Schwerlastverkehr beeinträchtigt. Eine derartige Ortsdurchfahrt ist in der heutigen Zeit nicht mehr tragbar."
Pohl war sich mit der Staatssekretärin einig, dass der Bundesverkehrswegeplan nicht nur die großen Autobahnen, sondern auch die Bundesstraßen und dabei auch Ortsumgehungen im Blick haben müsse. Dies werde, so die Staatssekretärin, nicht von allen politischen Parteien gleichermaßen so gesehen. Bär und Pohl stimmten aber auch darin überein, dass Umgehungen die Leistungsfähigkeit erhöhen und Verkehrsfluss verbessern.
Der Kaufbeurer Landtagsabgeordnete wies gegenüber den Fachleuten aus dem Ministerium darauf hin, dass die Umgehung eine außergewöhnlich positive Nutzen-Kosten-Relation aufweise. Diese ist ein wesentliches Kriterium dafür, ob ein Vorhaben in den vordringlichen Bedarf aufgenommen werden kann. Überschaubaren Kosten im hohen einstelligen Millionenbereich stehe ein erheblicher Nutzen gegenüber. Wenn das Vorhaben im vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans erscheine, könne in wenigen Jahren mit der Realisierung begonnen werden.
Die Fachleute erarbeiten die Vorgaben für das Kabinett, ehe dann im Dezember die politische Ebene entscheiden wird. "Ich bin zuversichtlich, dass es uns gelingt, die Notwendigkeit dieser überschaubaren Maßnahme ausreichend deutlich zu machen", so Pohl abschließend.
(PM)


Am Samstagabend fuhr ein 21jähriger Mann die Staatsstraße 2035 im Ostallgäu von Eurishofen in Richtung Oberostendorf. Kurz nach dem Ortsende Eurishofen ...


In der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 22:00 Uhr wollte eine Streife der Polizeiinspektion Lindenberg einen Pkw in der Kemptener Straße 79 in Heimenkirch einer ...


Durch die Überschreitung der Sieben-Tage-Inzidenz von 200 an drei aufeinanderfolgenden Tagen gelten in Memmingen ab morgen, 16.04.2021 verschärfte ...


Nachdem der Holzpenis am Grünten weltweit in aller Munde war, ist nun ein neues Exemplar in Ravensburg aufgetaucht. Hier haben Unbekannte einen rund zwei Meter ...


100 Tausend Euro Schaden hat gestern in Kempten das Einschmelzen von Wachs nach sich gezogen. Dadurch entstand ein Brand. Der 52-jährige Verursacher sowie zwei ...


Wer in Lindau mit dem Rad zum Bahnhof fährt, kann sich ab sofort über mehr Stellplätze freuen: Die Stadt hat am Bahnhof Lindau-Reutin zusammen mit der der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Weltnachrichten
Stairway To Heaven
Another Cup Of Coffee