Aktion Sauberes Ostallgäu läuft auf Hochtouren
Die Abfallsammler der „Aktion Sauberes Ostallgäu“ haben in diesen Wochen Hochsaison. Quer durch den Landkreis beteiligen sich wieder Hunderte von Freiwilligen. Mit Müllsäcken, Zangen und weiteren Gerätschaften ausgestattet rücken sie Abfällen zu Leibe, die von achtlosen Zeitgenossen in der Natur entsorgt wurden.
Der Landkreis Ostallgäu macht es seinen Bürgern leicht, Abfälle über Tonnen, Sammelcontainer und Wertstoffhöfe umweltgerecht zu entsorgen. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass rücksichtslose Umweltsünder ihren Müll einfach in die Landschaft werfen. Dies hat nicht selten schlimme Folgen für das Landschaftsbild, aber auch für Gewässer und die Tierwelt.
100 Kubikmeter Verpackungen, Hausmüll, Plastik und Metall
Schulklassen, Vereine und weitere Gruppen leisten einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz, indem sie an Wegrändern, entlang von Bachläufen oder in Waldstücken Abfall sammeln. Pro Jahr werden auf diese Weise rund 100 Kubikmeter Verpackungen, Hausmüll, Plastik und Metall aus der Landschaft geholt, dies ist mehr als in 70 Badewannen Platz hätte.
Wer bei der „Aktion Sauberes Ostallgäu“ mitmachen möchte, kann sich an die örtliche Gemeindeverwaltung wenden. Den Sammeltermin können die Gruppen selbst festlegen.


Ein älterer Herr bemerkte, dass auf seinem Konto über 30.000 Euro abgehoben wurden. Bei der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass er eine sogenannte ...


Seit Dienstag, 02.03.2021, 0:00 Uhr ist die Friedenspflicht in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie abgelaufen und bundesweit laufen die Warnstreiks. Im ...


„Wir brauchen mehr politischen Druck aus der Region für eine Elektrifizierung der Bahn im Allgäu, erklärt der Grüne Landtagsabgeordnete Thomas ...


In diesen Tagen erhalten auch gemeinnützige Vereine Gebührenbescheide für die zwangsweise Auflistung im bundesweiten Transparenzregister. „Die ...


Traditionell werden am Internationalen Frauentag am 8. März rote Rosen verteilt. Die Stadt Kempten (Allgäu), das Umweltamt und das Klimaschutzmanagement sowie ...


Das Landratsamt Ostallgäu ist Gründungsmitglied des „Bündnis klimaneutrales Allgäu 2030“ und als eine der ersten Verwaltungen in Bayern ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

No New Friends
Following The Sun
Symphony