Aktion Sauberes Ostallgäu läuft auf Hochtouren
Die Abfallsammler der „Aktion Sauberes Ostallgäu“ haben in diesen Wochen Hochsaison. Quer durch den Landkreis beteiligen sich wieder Hunderte von Freiwilligen. Mit Müllsäcken, Zangen und weiteren Gerätschaften ausgestattet rücken sie Abfällen zu Leibe, die von achtlosen Zeitgenossen in der Natur entsorgt wurden.
Der Landkreis Ostallgäu macht es seinen Bürgern leicht, Abfälle über Tonnen, Sammelcontainer und Wertstoffhöfe umweltgerecht zu entsorgen. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass rücksichtslose Umweltsünder ihren Müll einfach in die Landschaft werfen. Dies hat nicht selten schlimme Folgen für das Landschaftsbild, aber auch für Gewässer und die Tierwelt.
100 Kubikmeter Verpackungen, Hausmüll, Plastik und Metall
Schulklassen, Vereine und weitere Gruppen leisten einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz, indem sie an Wegrändern, entlang von Bachläufen oder in Waldstücken Abfall sammeln. Pro Jahr werden auf diese Weise rund 100 Kubikmeter Verpackungen, Hausmüll, Plastik und Metall aus der Landschaft geholt, dies ist mehr als in 70 Badewannen Platz hätte.
Wer bei der „Aktion Sauberes Ostallgäu“ mitmachen möchte, kann sich an die örtliche Gemeindeverwaltung wenden. Den Sammeltermin können die Gruppen selbst festlegen.


Eine 50-jährige Frau in Memmingen wurde dabei erwischt, wie sie auf dem Dachboden ihres Hauses gezündelt und damit gedroht hat, das Haus in Brand zu setzen. ...


Die Gemeinde Biessenhofen hat einen neuen Bürgerwald geschaffen, der dem Umweltschutz und der Biodiversität dient. Auf einer bisher ungenutzten Fläche ...


Eine 33-jährige Frau aus Markt Wald wurde Opfer eines Account-Hacks auf einem Kleinanzeigenportal. Betrügerische Inserate führten zu Schäden bei ...


Heute ist letzter Schultag vor den Pfingstferien, und viele Eltern überlegen vielleicht noch, was sie mit ihren Kindern unternehmen könnten. In unseren ...


Bei einer Klassenfahrt in Rathmannsdorf in der Sächsischen Schweiz ereignete sich am Mittwochabend ein schwerer Unfall, bei dem ein 16-jähriger Schüler ...


Das Nachtleben in Sonthofen wird wieder um eine Attraktion reicher: Am bevorstehenden Stadtfest-Abend, dem 15. Juli 2023, eröffnet der "PEAK"-Club seine ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

WASABI
Love Back
Fehler san menschlich