Millionenförderung für Straßenausbau bei Oberthingau
Gute Nachricht für den Landkreis Ostallgäu: Bayerns Bau- und Verkehrsministerin Kerstin Schreyer hat für die bereits begonnenen Ausbauarbeiten der Kreisstraße OAL 7 zwischen Oberthingau und Eschenau eine staatliche Förderung in Höhe von 1,6 Millionen Euro zugesichert. Damit übernimmt der Freistaat die Hälfte der gesamten Projektkosten. Der Ausbau war erforderlich geworden, da die Straße nicht mehr den Anforderungen des gegenwärtigen und zukünftig zu erwartenden Verkehrs genügt. Ministerin Schreyer: „Mit unserer Förderung helfen wir dem Landkreis nicht nur bei der dringend notwendigen Ertüchtigung der Kreisstraße, wir leisten auch einen wichtigen Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit.“
Die Straße wird auf einer Länge von 2,5 Kilometern ausgebaut. Ziel der Maßnahme ist eine deutliche Verbesserung der Verkehrsverhältnisse. Die OAL 7 ist überdurchschnittlich stark befahren und weist viele Fahrbahnschäden auf. Die Straße wird deswegen verbreitert und bekommt einen frostsicheren Oberbau. Damit wird die Kreisstraße an die aktuellen verkehrs- und sicherheitstechnischen Anforderungen angepasst. Der Landkreis hat mit den Ausbauarbeiten bereits begonnen.
Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 3,2 Millionen Euro. Die staatliche Förderung beträgt 1,6 Millionen Euro. Der Freistaat übernimmt damit die Hälfte der veranschlagten Projektkosten.
Insgesamt erhalten Landkreise, Städte und Gemeinden in Bayern vom Freistaat jährlich rund 250 Millionen Euro für Projekte zur Verbesserung ihrer Straßennetze. Dazu gehören neben der Verstärkung von Fahrbahnen und Brücken beispielsweise auch der Radwegebau, der verkehrssichere Umbau von Kreuzungen oder der Bau von Busspuren.


Unter Führung der Landkreise und Kommunen wurde am Donnerstag nach knapp zwölf Monaten intensiver Zusammenarbeit das grundlegende Umsetzungskonzept für ...


Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort in Waltenhofen im Ortsteil Niedersonthofen haben begonnen. Ein ca. 25 Meter hoher Stahlgittermast im Kreis ...


Zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema Flächenentwicklung im Allgäu hatte Thomas Gehring, Landtagsvizepräsident und regionaler Abgeordneter, ...



In diesem Winter hat es im Allgäu, auch auf den Bergen, extrem wenig geschneit. Auch sonst gab es zu wenig Niederschläge. In der Folge wird es in diesem ...


Fast eine halbe Stunde später als geplant beginnt Martin Hagen, FDP-Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag, seinen Vortrag im Parktheater Lindau. Doch nicht ...


Die Stadt Lindau wird als Fahrradstadt immer beliebter. Vor allem Einheimische nutzen das Fahrrad für Erledigungen innerhalb der Stadt. Im Januar 2021 wurde Lindau ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Slow Down Summer
Where Do We Go
Dooh Dooh (Stereo Sound)