Nesselwang mit Spende an Johanniter Kinderhaus
Die Kinder des Johanniter-Kinderhauses „Spielraum“ freuen sich über große Bausteine aus Schaumstoff, die durch die großzügige Spende des vergangenen Adventsmarktes der Marktgemeinde Nesselwang und durch den einrichtungseigenen Tag der offenen Tür finanziert werden konnten.
Seit Montag, dem 27.04.2020, ist wieder Leben ins Johanniter-Kinderhaus „Spielraum“ zurückgekehrt. In der Notgruppe werden seither bis zu vier Kinder betreut. „Wir freuen uns, den Familien ein kleines Stück Alltag ermöglichen zu können“, sagt Stefanie Kreuzer, Einrichtungsleitung des Kinderhauses. „ Auch versuchen wir bestmöglich in dieser schwierigen Zeit mit den Eltern, deren Kinder noch zu Hause sind, in ‚Beziehung‘ zu bleiben. Oft genügen ein Telefongespräch und das Gefühl, einen Ansprechpartner zu haben, um einer eventuellen Überforderung entgegenzuwirken. Oder einfach nur ein Gruß einer Handpuppe per E-Mail, der sich an die Kinder richtet.“
Besonders haben sich die Kinder über die Schaumstoffbausteine gefreut, die durch die Spende des vergangenen Adventsmarktes der Marktgemeinde Nesselwang und des einrichtungseigenen Tag der offenen Tür beschafft werden konnten.
„In einer Kinderkonferenz wurde demokratisch abgestimmt, was angeschafft wird. Neben Türmen oder Höhlen entstehen inzwischen Ritterburgen, Motorräder oder Paddelboote. Faszinierend war auch ein sich ständig verändernder Bau eines Transformers“, so Kreuzer über die Kreativität der Kinder.
Aus diesem Grund wurde das Thema „Dankbarkeit“ im Morgenkreis der Notgruppe thematisiert. Daraus entstanden Karten für die Eltern mit dem Text: „Wir sind uns einig, dass wir uns dann bedanken, wenn wir etwas bekommen haben oder jemand etwas für uns gemacht hat.“ Alle waren sich einig: Sei es fürs Kuscheln mit den Eltern oder für eine Spende, man muss für kleine und große Dinge „Danke“ sagen!


Am Dienstag, gegen 21.15 Uhr, befuhr ein 27-Jähriger mit seinem Pkw die Gemeindestraße von Rettenberg in Richtung Kalchenbach, als plötzlich ein Reh vor ...


Der Flexibus fährt in immer mehr Gemeinden: Ab April gibt es diesen auch in Bad Wörishofen, ab Juli zudem in Türkheim, Ettringen, Amberg und ...


Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...


Die Stadt Immenstadt, die Gemeinde Missen-Wilhams und die Gemeinde Bolsterlang sind die neuesten Mitglieder der kommunalen Energieallianz Oberallgäu. Das regionale ...


Der Pferdehof Weidachsmühle steht für ein soziales Mit- und Füreinander zwischen Menschen und Pferden. Hinter dem Hof stehen zwei Menschen mit einer ...


In den letzten Monaten wurden in Wasserburg und den Randgemeinden bei polizeilichen Kontrollen vermehrt Jugendliche angetroffen, die geringe Mengen von ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Chills
Don´t Make Me Miss You
Go Wake Up (feat. Lilja Bloom)