Erfolgreicher Dreiecksbetrug in Nesselwang
Auf einen unbekannten Betrüger hereingefallen ist ein 43-jähriger Mann in Nesselwang. Der Geschädigte bot eine neues Smartphone für 1400 Euro bei einem Internet Kleinanzeigenprotal zum Kauf an. Es meldete sich sofort ein Käufer, der Geld per Paypal zahlten wollte. Der Geschädigte war damit einverstanden und versendete, nachdem das Geld auf seinem Paypal Konto war, das Smartphone an die vom Käufer angegebene Adresse in Bielefeld. Später behauptete der Käufer, die Ware nie erhalten zu haben und forderte so sein Geld zurück. Dem 43-jährigen fehlt nun sowohl das Smartphone, als auch das Geld.
Drei Tage später kam dann aber die böse Überraschung. Der Paypal Käuferschutz zog das Geld vom Geschädigten wieder ein, weil der angebliche Käufer aus Ansbach das Smartphone nicht geliefert bekam. Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Betrüger den gleichen Artikel im Internet anboten und dem Käufer aus Ansbach das Geld auf das Paypal Konto des Geschädigten senden ließen. Dann ließen sich die Betrüger aber den Artikel an ihre Adresse liefern. Auch der Nachweis über die Zustellung nütze dem Geschädigten nichts, von Paypal wurde das Geld vom Geschädigten eingezogen. Ernüchterndes Fazit für den Geschädigten, das Geld ist weg und das Smartphone ist auch weg. Die Polizei Pfronten hat Zweifel ob es die Person in Bielefeld überhaupt gibt, an die das Paket zugestellt wurde.
(PSt Pfronten)


Derzeit gehen bei der Polizei vermehrt Mitteilungen über Internetportale ein, die für die Einreiseanmeldung Gebühren verlangen. Vor dem Hintergrund ...


Der gleiche Mann, der seit längerer Zeit die Polizei Lindau beschäftigt, wurde im Laufe des Dienstags mehrfach wieder in den Bussen der Stadtbus Lindau GmbH ...


Am Montagnachmittag kam es um 16.45 Uhr in Füssen-Ziegelwies zu einem Böschungsbrand am nördlichen Lechufer gegenüber dem ...


Nach dem Messerangriff und zwei zum Teil schwer verletzten Männern in Kempten, befindet sich neben dem mutmaßlichen Haupttäter (55) auch ein zweiter Mann ...


Ab Montag dürfen in Bayern, neben den Friseuren, noch mehr Betriebe öffnen. Das hat der Ministerrat beschlossen. Unter anderem sind Gärtnereien und ...


Gestern Mittag hielt eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei Memmingen einen 22-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades im Stadtgebiet von Memmingen an. Bei der ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

You Don´t Know
Rise
There Will Be a Way