Ehrenamt in Nesselwang wird ausgezeichnet
In Nesselwang setzen sich viele Menschen freiwillig für die Allgemeinheit, das Gemeinwesen oder direkt für den Nächsten ein. Die Bereitschaft, sich persönlich einzubringen mit seiner Zeit, seinem Wissen und Können, seiner Erfahrung oder mit Spenden ist die praktische Umsetzung bürgerschaftlicher Gesinnung und ein Merkmal echter Bürgerkultur.
Der Nesselwanger Marktgemeinderat nahm 2004 den Vorschlag der Bürgerwerkstatt Kultur, Religion und Kunst sowie des Projektbeirates der Nesselwanger Vereine positiv auf und beschloss, jährlich beim Neujahrsempfang die „Ehrenamtlichen des Jahres“ mit der „Goldenen Nessel“ auszeichnen zu lassen.
Das Vorschlagsrecht für die Verleihung der „Goldenen Nessel“ liegt bei den Nesselwanger Vereinen, Institutionen, Parteien und allen Bürgerinnen und Bürgern. Als Kriterien für die Verleihung gilt u.a. die langjährige oder hervorragende ehrenamtliche Tätigkeit in der örtlichen Gemeinschaft.
Der Verleihungsausschuss besteht aus drei Mitgliedern des Marktgemeinderates, dem Ersten Bürgermeister und drei Personen, die von der Bürgerwerkstatt Kultur benannt wurden, insgesamt also sieben Nesselwanger Bürger/innen. Dieser Verleihungsausschuss entscheidet unabhängig, welche Personen, Gruppen oder Projekte ausgezeichnet werden.
Die nächste Ehrung ist für den Neujahrsempfang am 6. Januar 2018 vorgesehen. Alle Bürgerinnen und Bürger sowie die Verantwortlichen der Nesselwanger Vereine, Institutionen, Parteien sind nun aufgerufen, Vorschläge für die Auszeichnung mit der „Goldenen Nessel“ schriftlich einzureichen. Die Vorschläge müssen die Person, die Gruppe oder das Projekt genau bezeichnen und eine kurze Begründung enthalten.
Die Vorschläge werden im Hauptamt der Marktverwaltung bis spätestens Freitag, den 01.12.2017 gesammelt und dann dem Verleihungssausschuss vorgelegt. Der Verleihungsausschuss ist nicht verpflichtet seine Entscheidungen zu begründen oder sich zu rechtfertigen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ergänzende Informationen gibt es beim Hauptamt im Nesselwanger Rathaus, Telefon 91 22 10. (PM)


Was gibt es Schöneres, als sich an heißen Sommertagen ins erfrischend kühle Nass zu stürzen? Die Teams der BRK Kreiswasserwacht Oberallgäu ...


Am Freitag ehrte der Bayerische Landtag 44 verdiente Persönlichkeiten mit dem Bayerischen Verfassungsorden 2021. Die Auszeichnung wurde am 1. Dezember 1961 als ...


Nach drei Jahren Ausfall findet heuer wieder das Thingersfest statt - mit neuem Format und zahlreichen Aufführungen. Los geht es am Freitag mit dem ...


Die Hitzewelle am Wochenende hat die ehrenamtlichen Retter der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in ganz Bayern in Atem gehalten. Lebensrettung in ...


Der Ausbau der Versorgung für schwerstkranke Kinder in Bayern schreitet weiter voran. Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek betonte am ...



Das Rote Kreuz leistet in vielen Bereichen wichtige und lebensnotwendige Arbeit. Radio AllgäuHIT beleuchtet jeden Monat mit unterschiedlichen Ansprechpartnern die ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Touched By The Hand Of God
Dusty Men
Weg vo do