Mehrere Fahrradunfälle im Ostallgäu
Die Polizeiinspektion Füssen musste am Pfingstsamstag gleich zu mehreren Fahrradunfällen ausrücken. Bei den vier Unfällen in der Ostallgäuer Region mussten alle vorsorglich ins Krankenhaus gebracht werden.
Am Samstagvormittag ereignete sich am Ufer des Forggensee ein Fahrradunfall. Eine 71-jährige Touristin war auf dem Radweg von Dietringen in Richtung Tiefental unterwegs. In einer Linkskurve rutschte das Vorderrad auf dem Kiesweg weg und die Radlerin stürzte zu Boden. Fußgänger, die sich in der Nähe befanden, eilten der Verletzten zu Hilfe und kümmerten sich bis zum Eintreffen der Rettungskräfte um sie. Nach ersten Erkenntnissen zog sich die Frau eine Sprunggelenksverletzung zu. Sie wurde für weitere Untersuchungen mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Zur Mittagszeit fuhr dann ein Ehepaar mit ihren Pedelecs von Roßhaupten in Richtung Wanderparkplatz Senkele. Auf einem geschotterten Forstweg kam die 75-jährige Frau nach links in die Böschung und stürzte alleinbeteiligt. Durch den Sturz verletzte sie sich leicht und musste ebenfalls durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.
Am späten Nachmittag kam es auch im Bereich des Füssener Wertstoffhofes zu einem Radunfall, wobei ein 52-Jähriger leicht verletzt wurde. Der Radfahrer war mit seiner Familie unterwegs und kam bei einem Gefälle, nachdem er bremsen musste, zu Sturz. Auch hier verletzte sich der Radfahrer leicht und musste durch den Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden.
Zu einem weiteren Fahrradunfall kam es ebenfalls am späten Nachmittag in der Lehmannstraße in Füssen. Eine 61-Jährige fuhr mit ihrem Damenrad in der dortigen Straße und kam aufgrund eines Fahrfehlers alleinbeteiligt zu Sturz. Hinzu kommende Passanten riefen den Rettungsdienst, da sich die Radfahrerin bei dem Unfall verletzte. Auch sie kam mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus. Die Unfallaufnahme erfolgte durch die Polizeiinspektion Füssen.


Die Kunden des V-Marktes Kaufbeuren-Neugablonz haben gemeinsam über 4.000 Euro Pfandgeld für den guten Zweck zur Verfügung gestellt. Marktleiter Markus ...


Am Dienstagabend wurde die Polizeiinspektion Bad Wörishofen zur Therme gerufen, da dort ein junger Mann alkoholisiert randalieren solle. Die Beamten trafen den ...


Am Dienstagnachmittag kam es im Kreisverkehr an der Kirchdorfer Straße in Bad Wörishofen zu einer Unfallflucht. Ein Kind wurde bei dem Unfall ...


Am Dienstagnachmittag war ein 51-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug auf der A7 Richtung Füssen unterwegs. Am Autobahnkreuz Memmingen wechselte er auf die ...


Eine 87-jährige Radfahrerin befuhr am Dienstagabend, gegen 17.45 Uhr, mit ihrem Pedelec die Reutiner Straße in Lindau in Richtung Roßweidweg. Aus bisher ...


Am frühen Mittwochmorgen kam es auf der Staatsstraße 2006 zwischen Immenstadt und Rettenberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Next to you
Can´t Wait Until Tonight
Tu es