Bürgerideen zur Gemeindeentwicklung
Erfolgreiche Bürgerwerkstatt in MauerstettenBereits der letzte Gemeinderat in Mauerstetten hat sich zum Ziel gesetzt, eine Leitbild für die weitere Gemeindeentwicklung zu formulieren und mit Zielen zu hinterlegen.
"Dafür brauchen wir die Mitarbeit derjenigen, die es betrifft, nämlich der Bürgerinnen und Bürger und der Öffentlichkeit" so Bürgermeister Armin Holderried bei der Begrüßung zur ersten öffentlichen Runde zu diesem Thema.
Weit über einhundert Bürgerinnen und Bürger waren in den Sonnenhof gekommen, um in zwei Durchgängen ihre Meinungen zu folgenden Themenbereichen abzugeben:
- Sport und Freizeit
- Innenentwicklung/Ortsbild
- Gastronomieentwicklung
- Gewerbeentwicklung
Diese Themenbereiche waren im Vorfeld vom Gemeinderat in intensiver Arbeit als wichtig ausgemacht worden und die Bürgerinnen und Bürger brachten engagiert ihre Vorstellungen und Wünsche zu den Themen ein. Die einzelnen „Thementische“ wurden von Gemeinderatsmitgliedern moderiert, die dann auch die Zusammenfassung im abschließenden Plenum vornahmen.
Mit diesen Ideen aus der Bevölkerung werden nunmehr verschiedene Arbeitsgruppen aus Gemeinderat und weiteren Experten aus dem Ort die Ziele eines Leitbildes für die Gemeindeentwicklung der nächsten Dekaden entwickelt werden. Bürgermeister Armin Holderried zeigte sich sehr erfreut über die überaus engagierte Mitarbeit der Bevölkerung und dankte auch den Moderatoren der einzelnen Gruppen für ihre Arbeit und die gute Zusammenfassung der Ergebnisse.


Am Freitagmittag kam es in Füssen in der Nähe des Morissekreisels zu einem Verkehrsunfall. Demnach fuhr ein 17-jähriger Füssener mit einem ...


„Dank eines sehr guten Gesamtkonzeptes haben wir uns als eine von fünf Modellregionen in Deutschland unter einer Vielzahl von Bewerbungen durchgesetzt“, ...


Beim heutigen Auswärtsspiel bei den Dresdner Eislöwen musste Trainer Andreas Brockmann neben den verletzten Spielern Joey Lewis, Daniel Oppolzer und Philipp de ...


Am frühen Morgen des 12.12.2019 befuhr ein 43-jähriger Pkw-Lenker die Staatsstraße 2059 von Lechbruck kommend in Richtung Roßhaupten. In einer ...


Am späten Donnerstagnachmittag gerieten zwei Hunde auf dem Gehweg an der Eschenlohstraße aneinander. Im Verlauf der tierischen Auseinandersetzung schlug ...


Konstant niedrige Milcherzeugerpreise verbunden mit höheren Kosten für die Betriebsmittel haben zu einem Rückgang der Gewinne auf den Milchviehbetrieben ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Fahrzeuge kommen von der Fahrbahn ab
Polizei sucht nach etwa 40-Jährigem Pärchen
Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in Füssen
44-Jähriger schlägt Nachbar ins Gesicht
40-Jähriger in Ausnüchterungszelle gebracht
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
Back in the USA
Takeaway
What´s Up