Vier neue Buswartehäuschen in Marktoberdorf
35.000 Euro für BuswartehäuschenAm 06. und 07.12.2017 hat die Stadt Marktoberdorf zusammen mit der ausführenden Firma Hubert Schmid insgesamt vier neue Buswartehäuschen an folgenden Haltestellen in Marktoberdorf montiert:
Moosstraße (Moosstraße bei Einmündung Kaufbeurener Straße, Ersatz des bisherigen Wartehäuschens an bestehender Haltestelle)
AOK Marktoberdorf Nord (Brückenstraße bei AOK, Ersatz des bisherigen Wartehäuschens an bestehender Haltestelle)
AOK Marktoberdorf Süd (Brückenstraße gegenüber AOK, Neubau eines Wartehäuschens an bestehender Haltestelle)
Marktoberdorf Nord (Kreisverkehr Ruderatshofener Straße/Moossstraße, Neubau einer Haltestelle mit Wartehäuschen)
Beginn der Maßnahme war Mitte September 2017. An zwei Standorten (AOK Nord und Moosstraße) wurden zunächst die bisher bestehenden Häuschen abgebaut. An allen vier Standorten waren zusätzlich Tiefbauarbeiten notwendig.
Die neue Haltestelle „Marktoberdorf Nord“ wird mit dem Fahrplanwechsel ab 10.12.2017 angefahren. Die weiteren Haltestellen sind bereits im bisherigen Fahrplan enthalten.
Die Kosten der Buswartehäuschen nach dem landkreisweit eingesetzten Modell belaufen sich auf insgesamt ca. 35.000 EUR (ohne Tiefbauarbeiten). Der Aufwand für die Stadt Marktoberdorf reduziert sich noch um Fördermittel des Landkreises Ostallgäu und der Regierung von Schwaben.
Freundliche Unterstützung erfuhr die Stadt außerdem von der AOK Bayern - Die Gesundheitskasse, Direktion Kaufbeuren-Ostallgäu. Diese verpachtete der Stadt einen Teil ihres Grundstückes zur Aufstellung des neuen Häuschens an der bestehenden Haltestelle AOK Marktoberdorf Nord.
Bürgermeister Dr. Wolfgang Hell hebt den Mehrwert der neuen Häuschen hervor: „Besonders für unsere Schulkinder sind die neuen Häuschen Gold wert.“ Für die nächsten Jahre sind weitere neue Häuschen vorgesehen, so das Stadtoberhaupt.
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Barnsteiner (Verkehrswesen, Tel.: 08342-4008-59, E-Mail: p.barnsteiner@marktoberdorf.de) bzw. Frau Platzer (Tiefbau, Tel.: 08342-4008-87, E-Mail: n.platzer@marktoberdorf.de) gerne zur Verfügung. (PM)


Aufgrund der steigenden Fahrgastzahlen durch die Fahrgastoffensive werden zum 15. Dezember auf drei Linien frühmorgendliche Anruf-Sammel-Taxi-Fahrten durch Busse ...


Die zugesagten fünf Bahnhalte im Landkreis Lindau werden sicher kommen. Dies ist das Ergebnis eines Gesprächs in der Lindauer Stadtverwaltung, an dem unter ...


Auf vielen Buslinien des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im südlichen Oberallgäu finden am Samstag, 21. Dezember, Fahrplanänderungen ...


Am Donnerstag gegen 17.00 Uhr befand sich ein 13-jähriger Schüler auf dem Nachhauseweg, als er beim Aussteigen aus dem Schulbus in Ottacker von acht ...


Die europäische Wolfspopulation war heute Thema einer öffentlichen Anhörung im Europaparlament. Die Anhörung sollte zu einem besseren ...


Für Einsame und Senioren findet auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Weihnachtsessen statt. Allerdings hat sich der Ort geändert. Aus Platzgründen ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Drei Verletzte in Krankenhäuser gebracht
Bundespolizei Füssen am Grenztunnel im Einsatz
Polizei Memmingen bittet um Zeugen
Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt
Gegen beide Männer läuft nun ein Strafverfahren
Jeweils keine Verletzten bei beiden Unfällen
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro
Junger Mann unterschätzt schneebedeckte Fahrbahn und ist zu schnell
Polizei sucht weiterhin nach Täter
Mann (53) muss sich auf Anzeige einstellen
Sorry
Dance Monkey
Don´t Feel Like Crying