Traditioneller Oberdorfer Gaudiwurm
Seit dem Jahr 1966 zieht der Oberdorfer Gaudiwurm an jedem Fasnachtssonntag durch die Straßen unserer Stadt. So ist es Tradition in Marktoberdorf. Jährlich pilgern bis zu 40.000 Besucher nach Marktoberdorf, was den Gaudiwurm zu einem der größten Umzüge im ganzen Allgäu macht. Am diesjährigen Fastnachtssonntag beginnt der Gaudiwurm um 13.30 Uhr.
Der Oberdorfer Gaudiwurm hat eine jahrzehntelange Tradition, vergisst dabei aber nie die aktuellen Themen aufzugreifen und durch bunte Wägen mit kreativen Kostümen darzustellen. Seit jeher versucht man dabei den Umzug so vielfältig wie möglich zu gestalten für ein wahres Spektakel für alle Gäste. Auf einer Zugstrecke von rund 2,5 Kilometern können dann die Wägen, Fußtruppen und Narren bestaunt werden.
Weitere Tradition: der Fastnachtsruf. In Marktoberdorf zum Gaudiwurm gibt es natürlich einen eigens kreierten Fastnachtsruf und der geht wie folgt:
Zugteilnehmer ruft, brüllt, schreit: Hee - Du
Zuschauer ruft, brüllt, schreit zurück: Hee
(oder umgekehrt)
Da ihr nun ja eh schon bestens auf den Gaudiwurm vorbereitet seid, schaut vorbei in Marktoberdorf. Parkplätze stehen zu Haufe zur Verfügung. Auch eine Anreise mit dem Zug ist möglich. Auf der Homepage des Faschingsvereins findet ihr am besten alle Informationen, inklusive Zugwegplan, um eure Anreise zu planen.


Sie ist das technische Herzstück der Investitionsoffensive vom Allgäuer Brauhaus: die hochmoderne Abfüllanlage für Bügelverschlussflaschen. Die ...


Der traditionelle Bergkäseausstich des Alpwirtschaftlichen Vereins im Allgäu e. V. (AVA) fand diesmal unter besonderen Bedingungen in Oberstdorf statt. ...


Neue Software, Ablaufoptimierungen und ein größerer Umbau im AllgäuHIT-Sendestudio. Das steht an diesem Wochenende im Medienhaus Allgäu auf dem ...


Damit machen wir mal richtig ein Fass auf“, strahlt Florian Timmermann, Projektleiter der Öko-Modellregion Ostallgäu. Nachdem er schon Ende 2020 mit dem ...


Am Donnerstagabend kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Theresienstraße zu einer Körperverletzung. Drei Umzugshelfer gerieten während dem ...


Jugendlichen neue Berufshorizonte zu eröffnen ist das Ziel des Girls´ Day und des Boys´ Day am Donnerstag, 22. April 2021. Wegen der Corona-Pandemie ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

YEAH
Nur in meinem Kopf
Leichter