
TBC-Erkrankung: Derzeit keine Reihenuntersuchung im Landkreis Ostallgäu
14.01.2013 - 08:24
14.01.2013 - 08:24
Rindertuberkulose im Allgäu. Wie berichtet sind im Landkreis Oberallgäu bereits 21 Landwirtschaftliche Ställe von der Seuche betroffen. Dabei mussten 74 Rinder vorsorglich getötet werden.
Doch auch für die angrenzenden Landkreise steigt die Gefahr von TBC Erkrankungen. Im Landkreis Ostallgäu wird nicht die flächendeckende Reihenuntersuchung durchgeführt wie im Landkreis Oberallgäu, so Franz Götz der Leiter des ostallgäuer Veterinärsamts gegenüber Radio-AllgäuHIT.
Allerdings laufen derzeit vereinzelte Untersuchungen und ein positiver Befund konnte bereits festgestellt werden. Ein Rind das aus dem Oberallgäu hinzugekauft wurde, ist an TBC erkrankt.
Es laufen gerade Besprechungen mit dem Bayerischen Staatsministerium und der Regierung von Schwaben in wie weit ein Monitoring auch auf die Nachbarlandkreise vom Oberallgäu ausgedehnt wird, so Götz abschließend. Ob in naher Zukunft auch eine Reihenuntersuchung im Landkreis Ostallgäu durchgeführt wird, ist noch nicht abschließend geklärt.
AKTUELLES
Blutspende in Corona-Zeiten
ZusaMMenpopeln: Memmingen startet Erklär-Video zu Selbsttests
Vögel vor der Paarungszeit: So können wir helfen
Inzidenz: Kaufbeuren und Ostallgäu über 200 - Kempten kurz davor
Verletzte bei Unfall mit Pferdekutsche im Unterallgäu
Inzidenzwert: Kaufbeuren, Memmingen, Ostallgäu über 200
Bagger bleibt bei Aitrach an Brücke hängen
Forstfeuer gerät bei Bad Wörishofen völlig außer Kontrolle
Dezentrales Impfen geht im Oberallgäu weiter
300 Tausend Euro Brandschaden in Kaufbeuren