Schnelle Hochwasserhilfe auch im Ostallgäu
Die bayerische Staatsregierung hat dem Landkreis Ostallgäu eine Summe von 100.000 € zur Auszahlung von Soforthilfen für Schäden durch das Hochwasserereignis vom 31.Mai bis 02.Juni 2013 zugewiesen.
„Auch wenn wir bei weitem nicht so stark wie andere Teile Bayerns betroffen waren, wird auch bei uns schnell und unbürokratisch die Soforthilfe ausbezahlt,“ begrüßt Landrat Johann Fleschhut die Überweisung durch die Regierung von Schwaben. Erste wenige Anträge liegen dem Landratsamt bereits vor. Nun gelte es in enger Abstimmung mit den Gemeinden alle Geschädigten schnell mit den Hilfsmöglichkeiten zu versorgen. Bei bisher noch nicht gemeldeten Schäden bittet der Landrat um eine schnelle Kontaktaufnahme mit dem Landratsamt.
Das Sofortgeld wird als Zuschuss gewährt, wenn
- ein Schaden durch das Hochwasser für Privathaushalte, Unternehmen sowie land- und forstwirtschaftliche Betriebe Ende Mai/Anfang Juni entstanden ist,
- die Mittel zur Ersatzbeschaffung von durch das Hochwasser zerstörtem Hausrat oder Betriebsvermögen verwendet werden.
Das Sofortgeld beträgt 1.500 € pro Haushalt. Bei Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern und land- und forstwirtschaftlichen Betrieben beträgt das Sofortgeld bis zu 5.000 €. In besonderen Härtefällen sind auch höhere Beträge möglich.
Es reicht zunächst aus, dass versichert wird, dass das Sofortgeld für Ersatzbeschaffungen verwendet wird. Wird nur Sofortgeld beantragt, sind ein Schadens- und anschließender Verwendungsnachweis nicht zu führen. Das Sofortgeld wird auf anschließend gezahlte weitere Hilfen angerechnet.
Erhalten Geschädigte Versicherungsleistungen, ist das Sofortgeld zurückzuzahlen.


Wer folgt als CSU-Kandidat auf den Bundesminister Dr. Gerd Müller im Bundeswahlkreis Oberallgäu für die Bundestagswahl im September 2021? Das sollen die ...


Im Entscheidungsprozess über den Kanzlerkandidaten von CDU (Laschet) und CSU (Söder) will CSU-Fraktionschef Thomas Kreuzer die Basis mitentscheiden lassen. Das ...


Regelungen für "Click & Meet" mit Testergebnis ab Montag, 12. April 2021: Zutritt ins Geschäft mit offiziellem Dokument einer Teststation oder ...


Ab dem 12. April gelten in Bayern in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz zwischen 100 und 200 liegt, folgende Regeln für den ...


Insgesamt 650 Tausend Euro fließen vom Freistaat in 56 kulturelle Projekte. Auch das Allgäu profitiert von dem Geld. Über 62 Tausend Euro gehen nach ...


Die Entscheidung der Staatsregierung für eine bayernweite Lizenz der Luca-App stößt bei der IHK Schwaben auf Zustimmung. „Wir freuen uns, dass es ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Beautiful Trauma
Call Me Maybe
Rather Be You