Polizeiorchester spielt in Marktoberdorf
Am 12. März 2016 um 15 Uhr laden der Rotary Club Marktoberdorf und das Polizeiorchester Bayern zu einem Benefizkonzert in die St.-Magnus-Kirche in Marktoberdorf ein. Der gesamte Erlös wird zugunsten der Lebensfreude e.V. gespendet.
Das Polizeiorchester Bayern spielt unter der Leitung von Chefdirigent Prof. Johann Mösenbichler ein außergewöhnliches Programm. Hauptwerk des Konzerts ist Die Passion Christi des zeitgenössischen, spanischen Komponisten Ferrer Ferran. Die Passion bringt den Leidensweg Christi subtil, aber auch sehr klangvoll in die Kirche. Mit diesem imposanten Werk fasst der Komponist das große Leid, aber auch die tief verwurzelte Hoffnung eindrucksvoll in Töne. Vom zarten Flehen bis hin zur Todesstunde Jesu spannt sich der musikalische Bogen und endet in der großen Auferstehungsszene. Das Werk wird durch die Projektion von Texten und Bildern auf eine große Leinwand visuell unterstützt und ergänzt. Die Passion gestaltet sich dadurch zu einem umfassenden Klangerlebnis.
Das Polizeiorchester Bayern mit Sitz in der Landeshauptstadt München ist das professionelle, sinfonische Blasorchester der Bayerischen Polizei. Mit über 60 Jahren Bestehen kann das Ensemble auf eine bewegte Entwicklung zurückblicken. Aus ursprünglich 30 Polizisten entwickelte sich ein konzertantes Blasorchester aus 46 studierten Berufsmusikerinnen und -musikern. Das Polizeiorchester Bayern versteht sich als Bindeglied zwischen Polizei und Bürgern. Es stellt sich in den Dienst der guten Sache, indem es in Kooperation mit Veranstaltern aus ganz Bayern jährlich bis zu 60 Benefizkonzerte zu sozialen, karitativen und kulturellen Zwecken spielt. Zu den Referenzen des Klangkörpers zählen beispielsweise der Weltsaxophonkongress in Straßburg, das aDevantgarde-Festival für zeitgenössische Musik in München, die Münchner Opernfestspiele oder das Festival junger Künstler in Bayreuth.
Karten sind an folgenden Vorverkaufsstellen zu 14,- € (ermäßigt 8,- €) erhältlich: Buchhandlung Plötzl, Salzstr. 2 in Marktoberdorf oder an der Einlasskasse. Weitere Informationen zum Konzert gibt es unter www.polizeiorchester-bayern.de oder über den Veranstalter Rotary Club Marktoberdorf (http://www.marktoberdorf.roweb1841.de/)


In einer Garagenhalle eines Betriebs in Wiedergeltingen brach ein verheerendes Großfeuer aus. Der entstandene Schaden wird auf etwa 750.000 Euro geschätzt. ...


Die Landesgartenschau in Wangen verspricht ein musikalisches Highlight: Am 11. August 2024 wird der charismatische italienische Sänger und Entertainer Giovanni ...


Für einen zauberhaften Start in die Adventszeit haben die Tänzelfest Knabenkapelle und die Sing- und Musikschule ein besonderes musikalisches Programm ...


Ein 15-jähriger Jugendlicher bedrohte eine Mitschülerin mit dem Tode. Aufgrund eines bereits laufenden Ermittlungsverfahrens gegen ihn und wegen ...


Ein 37-jähriger Mann belästigte am Mittwoch Frauen im Saunabereich des Cambomare in Kempten, indem er sie gegen ihren Willen berührte. Am ...


Ein Paketzusteller sorgte am Mittwoch in Marktoberdorf für einen Unfall, als er rückwärts aus einem Firmengrundstück auf die Straße ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Black & Blue
Mercy (feat. Jacob Lusk)
Heaven