Ostallgäuer Stiftung unterstützt 63 Menschen zu Weihnachten
Kaisersche Stiftung hilft mit Geldbeträgen63 Menschen im Ostallgäu werden zum Weihnachtsfest 2014 einen größeren Geldbetrag aus Mitteln der „Josef Benedikt Kaiserschen Armen- und Krankenstiftung – Sozialstiftung Ostallgäu“ bekommen. Das hat der Stiftungsvorstand in seiner jüngsten Sitzung im Landratsamt beschlossen.
Die 63 Bürgerinnen und Bürger, die Weihnachten 2014 mit einem Geldbetrag beschenkt werden, wurden im Vorfeld von ihren Heimatstädten und -gemeinden vorgeschlagen. Auch das Sozialamt im Landratsamt bekommt einen Betrag für besondere Härtefälle kranker Bedürftiger. „Wir geben damit in der Tradition des Stiftungsgründers ein kraftvolles Signal der Solidarität: Unser Ostallgäu ist und bleibt ein sozialer Landkreis“, sagte Landrätin Maria Rita Zinnecker als Vorsitzende des Stiftungsvorstandes. In der Vorstandssitzung wurden zudem Seegs Bürgermeister Markus Berktold sowie Jengens Rathauschef Franz Hauck zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Hermann Mayr, der wie Stiftungsgründer Josef Benedikt Kaiser aus Eurishofen stammt, fungiert künftig als Stellvertreter der Vorstandsvorsitzenden.
Neues Logo: Punktuelle Hilfen erweitern das soziale Netz
Die „Josef Benedikt Kaiserschen Armen- und Krankenstiftung – Sozialstiftung Ostallgäu“ hat inzwischen auch ein neues Logo bekommen: Designer Andreas Koop von der „designgruppe koop“ aus Rückholz hat das Logo gratis für die Stiftung entworfen und stellte es nun vor: Es skizziert mit vielen einzelnen Punkten den Stiftungsgründer und ist Sinnbild dafür, dass viele kleine punktuelle Hilfen auch ein großes Ganzes im sozialen Netz ergeben.
Die Stiftung wurde vor 125 Jahren von Josef Benedikt Kaiser aus Eurishofen gegründet. Zu einer Zeit, als Armut und Krankheit weit verbreitet waren, setzte Kaiser so ein starkes soziales Zeichen. Die Stiftungsverwaltung erfolgte zunächst durch das königliche Bezirksamt Kaufbeuren und später durch den Landkreis Kaufbeuren. Mit der Gebietsreform 1972 trat der Landkreis Ostallgäu als Rechtsnachfolger in die Verwaltung der Stiftung ein. Mit der seit dem 1. Januar 2014 bestehenden Satzung wurde der Wirkungskreis der Stiftung auf den Gesamtlandkreis ausgedehnt.
(PM)


Am Freitagmittag kam es in Füssen in der Nähe des Morissekreisels zu einem Verkehrsunfall. Demnach fuhr ein 17-jähriger Füssener mit einem ...


Am Donnerstagnachmittag wurde ein 26-jähriger Autofahrer in der Kirchdorfer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, ...


Am Donnerstagmittag gegen 11:00 Uhr befuhr eine 69-Jährige Frau mit ihrem Pkw die Verlängerung der Breitenbergstraße und wollte an der Kreuzung zur ...


Konstant niedrige Milcherzeugerpreise verbunden mit höheren Kosten für die Betriebsmittel haben zu einem Rückgang der Gewinne auf den Milchviehbetrieben ...


Am Donnerstagabend (12. Dezember) hat die Bundespolizei einen lang gesuchten Straftäter verhaftet. Gegen den in der Schweiz wohnhaften Deutschen lagen zwei ...


"Wir blicken zurück auf ein sehr arbeitsintensives Jahr, gespickt mit großen Projekten und Ereignissen von besonderer Tragweite.“ Mit diesen Worten ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Drohender Wohnungsverlust könnte Motiv sein
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Fahrzeuge kommen von der Fahrbahn ab
Polizei sucht nach etwa 40-Jährigem Pärchen
Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in Füssen
44-Jähriger schlägt Nachbar ins Gesicht
40-Jähriger in Ausnüchterungszelle gebracht
Haftbefehl gegen Mann war ausgestellt
Keine Verletzten nach Zusammenprall
Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro
Hundebesitzer erstattet Anzeige gegen 68-Jährigen
Kemptener Polizei bittet um Zeugen
My Life Is Going On
Addicted To You
Back in the USA