Ostallgäuer Schulen ermöglichen Schulbau in Namibia
Für den Bau einer Schule in Namibia hat Landrätin Maria Rita Zinnecker 42.420 Euro Spendengeld an Reiner Meutsch von der Stiftung Fly & Help übergeben. Die Spenden stammen zum größten Teil von Ostallgäuer Bürgern und der lokalen Wirtschaft. Der Schulbau ist für Zinnecker ein wichtiges Zeichen der weltweiten Solidarität und ein beeindruckendes Ergebnis dieser Aktion.
Reiner Meutsch, begeisterter Hobby-Flieger und Initiator der Stiftung Fly & Help, freut sich über den Spendenscheck aus dem Ostallgäu. Damit kann im Norden Namibias ein Gebäude mit zwei Klassenräumen für eine Grundschule gebaut und die Bildungssituation der Kinder aus dem Dorf Ovijere und der weiteren Umgebung deutlich verbessert werden. Möglich wurde dieser Erfolg, weil sich in einer Gemeinschaftsaktion viele Ostallgäuer Bürger und die lokale Wirtschaft an dem bundesweiten Projekt: „1000 Schulen für unsere Welt“ beteiligten, betont Zinnecker. Besonders schön war für sie, dass dieser hohe Betrag nicht das Ergebnis weniger Einzelspenden war, sondern dass sich sehr viele Menschen an dieser Aktion beteiligt haben. Dies zeige, dass sich die Ostallgäuer Bürger mit den Nöten der Welt solidarisch fühlen und ihren Beitrag für eine gerechtere Welt leisten wollen.
Zinnecker hätte sich gerne bei allen Spendern persönlich bedankt. Aufgrund der staatlich gültigen Datenschutzrichtlinien ist es Fly & Help aber nicht möglich, die Namen der Spender dem Landratsamt mitzuteilen, da es sich um individuelle, personenbezogene Daten handelt. „Leider sind uns daher nur wenige Bürger und Unternehmen bekannt, die auf das Landkreis-Konto bei Fly & Help gespendet haben. Ich bedauere das sehr“, erklärt Zinnecker und ergänzt: „Unser ursprünglicher Plan war, dass wir uns bekannte Spender zur Spendenübergabe einladen und damit unsere vielen Spender zumindest stellvertretend würdigen, aber Corona hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht.“ Auch Meutsch findet dies sehr schade und erklärt: „Hinter jeder Spende steht ja ein Mensch und eine Motivation, anderen zu helfen.“ Der Austausch sei daher immer für alle bereichernd. Durch die Corona-Krise besonders hart getroffen sind vor allem die Entwicklungsländer, wie Meutsch aus unzähligen weltweiten Kontakten weiß. Zinnecker will daher das Landkreiskonto bei der Stiftung Fly & Help nicht schließen, auch wenn die Aktion offiziell für den Landkreis beendet sei. „Es darf daher gerne weiter gespendet werden“, sagt Zinnecker und weist darauf hin, dass für weitere Maßnahmen schon der Grundstock gelegt sei, da die Spenden den benötigten Betrag für den Schulbau um 5.000 Euro übersteigen. Meutsch hat schon eine Idee für den Einsatz dieses Geldes: „Denn aufgrund der weiten Wege brauchen wir für die Region Ovijere, die mitten im afrikanischen Busch liegt, dringend ein Hostel und eine Schulküche.“ Seiner Erfahrung nach gibt es keine bessere Investition, als die in Bildung. „Jeder Euro kommt bei unserer Stiftung zu 100 Prozent in den Projekten an“, versichert Meutsch.
Spendenkonto des Landkreises Ostallgäu bei der Stiftung Fly & Help
IBAN: DE 94 5739 1800 0000 0055 50
BIC: GENODE51WW1, Westerwald Bank eG
Verwendungszweck 1: LK Ostallgäu
Verwendungszweck 1: Name und Adresse des Spenders
(Bitte zur Ausstellung einer Spendenbescheinigung angeben)


Die Internationale Bodensee-Konferenz (IBK) hat auf ihrer Sitzung in der Münchner Residenz beschlossen, die Lindauer Nobelpreisträgertagungen für die ...


Für einen zauberhaften Start in die Adventszeit haben die Tänzelfest Knabenkapelle und die Sing- und Musikschule ein besonderes musikalisches Programm ...


Die Sing- und Musikschule Kaufbeuren feiert herausragende Erfolge in der Talentförderung, während drei ihrer vielversprechenden Nachwuchsmusiker – Simon ...


Im Rahmen des Programms „Social Days“ engagierten sich Teammitglieder der Deutschen Bank Kempten in verschiedenen sozialen Einrichtungen des Bayerischen ...


Am 1. Advent, dem 3. Dezember 2023, läuten die Tänzelfest Knabenkapelle und die Sing- und Musikschule die besinnliche Adventszeit mit einem festlichen Konzert ...


Die Innenstadt von Kaufbeuren verwandelt sich ab dem 1. Advent in eine magische Weihnachtsstadt, dank des Kaufbeurer Weihnachtswegs 2023, der von Schulen, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Trustfall
Vorbei
Back To You