Ostallgäuer Landrätin Maria Rita Zinnecker trifft sich mit Abgeordneten
Landrätin Maria Rita Zinnecker hat sich mit den örtlichen Abgeordneten zu den drängenden Themen der Zeit beraten. Zu dem Gipfeltreffen im Landratsamt hatte die Landrätin den Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke (CSU) sowie die Landtagsabgeordneten Angelika Schorer (CSU), Dr. Paul Wengert (SPD) und Bernhard Pohl (Freie Wähler) eingeladen. Staatssekretär Franz-Josef Pschierer (CSU) musste sich auf Grund eines dringenden anderweitigen Termins kurzfristig entschuldigen.
Die Runde aus der Region befasste sich vor allem intensiv mit der Asylpolitik. Landrätin Zinnecker informierte die Abgeordneten, dass sie die Ostallgäuer Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in einem Schreiben zu Solidarität bei der Verteilung der Flüchtlinge aufgerufen habe, insbesondere bei der Unterbringung. Zinnecker schwebt dabei eine Verteilung proportional zu den Einwohnerzahlen vor. Sie bat die Abgeordneten, sich beim Asylgipfel in dieser Woche für eine gerechtere Finanzierung und Verteilung einzusetzen.
„Dauerhafte Förderung
Auch diskutierte die Landrätin mit den Abgeordneten die Regelförderung von Projekten in den Bereichen Bildung, Ehrenamt, Senioren und Demenz. „Wir wollen für diese wichtigen Projekte eine dauerhafte Förderung erreichen“, waren sich die Teilnehmer einig. Wichtiges Thema des Gipfeltreffens in der Kreisstadt war auch die Infrastruktur. Hier wünscht sich Zinnecker weiterhin die gemeinsame Unterstützung der Region durch alle Abgeordneten, besonders bei Ortsumfahrungen.
Gegenstand der Besprechung waren zudem die Finanzierung der Eingliederungshilfe, die Situation und vor allem die Finanzierung der Krankenhäuser in der Region sowie weitere Themen, für die die Kräfte in der Region gebündelt werden sollen.


Die Sehnsucht nach der Rückkehr auf den Platz ist groß im Amateurfußball, die Herausforderungen für die Vereine sind es ebenfalls. Das zeigen die ...


Im Unterallgäuer Corona-Testzentrum in Erkheim können voraussichtlich ab Mittwoch, 10. März, auch Schnelltests gemacht werden. Das teilt das Landratsamt ...


Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Oberallgäu liegt seit mehreren Tagen unter 50. Damit greifen gemäß der neuen "12. Bayerischen ...


Nach dem Nachweis einiger Infektionsfälle in der Kemptener Grundschule auf dem Lindenberg und in der KiTa St. Ulrich hat das Gesundheitsamt die KiTa ...


In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde der Polizeiinspektion Kaufbeuren eine Party im Gemeindebereich Stöttwang mitgeteilt. Bei Eintreffen der ...


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Girls Like Us
Beers And Sunshine
gecrasht