Mann mit mehr als 7 Kilogramm Marihuana gestoppt
Am Samstagabend teilte eine Anwohnerin der Polizeiinspektion Marktoberdorf mit, dass sie den Geruch von Cannabis in einem Haus wahrnahm. Eine Streifenbesatzung der Polizei überprüfte vor Ort dann einen 29-jährigen Mann, der gerade das Anwesen verließ.
Bei ihm wurden bei der anschließenden Kontrolle insgesamt über eineinhalb Kilogramm Marihuana sowie über 50.000 Euro in bar gefunden und sichergestellt.
Der 29-jährige Bulgare war kurz zuvor aus der Wohnung einer 47-jährigen Spanierin gekommen und im Begriff, in ein wartendes Fahrzeug einzusteigen. In diesem Fahrzeug befanden sich ein 25-jähriger Spanier als Mitfahrer und eine 27-jährige Spanierin als Fahrerin.
Diese beiden Personen wurden ebenfalls überprüft, dabei rückten weitere Streifenbesatzungen aus Füssen und Kaufbeuren zur Unterstützung an. Dabei wurde der Fahrzeugschlüssel zu einem abgemeldeten Fahrzeug gefunden, welches im Umfeld geparkt war. In diesem Fahrzeug befanden sich weitere fünf Kilogramm Marihuana.
In der Folge wurde auch noch die Wohnung der 47-Jährigen durchsucht, auch hier fanden sich weitere etwa 500 Gramm Marihuana. Die Wohnung des 25-jährigen Spaniers in Kempten wurde durch weitere Unterstützungskräfte im Zuge des laufenden Einsatzes ebenfalls durchsucht, dabei wurden eine geringe Menge Marihuana und ein hoher vierstelliger Geldbetrag sichergestellt.
Wie sich im Laufe der weiteren Ermittlungen herausstellte, war die durchsuchte Wohnung der 47-Jährigen aber gar nicht die Quelle des Marihuanageruchs, weswegen die Polizei ursprünglich alarmiert wurde. Dieser kam aus der Wohnung eines 22-jährigen Mannes. Dort fanden die Beamten allerdings nur sehr geringe Mengen Marihuana.
Aufgrund der Ermittlungen, die zwischenzeitlich von der Kriminalpolizeiinspektion Kempten übernommen wurden, wurden der 29-Jährige (bereits am 02.02.2020), der 25-Jährige und die 47-Jährige am 03.02.2020 dem Haftrichter beim Amtsgericht Kempten vorgeführt, welcher die Untersuchungshaft wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge und wegen des Verdachts der Fluchtgefahr anordnete. Die Personen wurden in Justizvollzugsanstalten eingeliefert.
Die Betäubungsmittel und das Bargeld wurden sichergestellt, die Herkunft wird nun im weiteren Ermittlungsverfahren geprüft.
Die weiteren Personen erwartet ebenso eine Anzeige wegen Verstößen nach dem Betäubungsmittelgesetz.
(KPI Kempten)


Die Kriminalpolizei Lindau hat bei einer Durchsuchung im westlichen Allgäu eine größere Menge Drogen sichergestellt. Aufgrund einer durch den Zoll in ...


Maximilian Mechler ist neuer Bundestrainer der deutschen Skispringerinnen. Der 37-jährige Allgäuer tritt damit die Nachfolge von Andreas Bauer an, der im ...


Ein Mann lernte über das Internet eine junge Dame kennen, woraufhin sich beide schnell näher kamen. Um seiner im Ausland lebenden virtuellen Bekanntschaft ...


Damit machen wir mal richtig ein Fass auf“, strahlt Florian Timmermann, Projektleiter der Öko-Modellregion Ostallgäu. Nachdem er schon Ende 2020 mit dem ...


Aufgrund eines Durchsuchungsbeschlusses durchsuchten Polizeibeamte der PI Kaufbeuren am 08.04.2021 die Wohnung eines 32-jährigen Mannes. Dabei fanden sie Marihuana ...


Am gestrigen Nachmittag war eine 42-jährige Pkw-Fahrerin auf der BAB A7 in Richtung Würzburg unterwegs. Auf Höhe Woringen näherte sich ihr von hinten ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Freindschoft
God Is A Dancer
Wake Me Up