LAG „bergaufland Ostallgäu e. V.“ präsentierte sich auf Verbrauchermesse MIR 2016
Bei einem Gewinnspiel im Rahmen der Messe MIR in Marktoberdorf konnten die Teilnehmer ihr Wissen über LEADER geförderte Projekte im Ostallgäu testen. Nun stehen die Gewinner der Sachpreise fest. „Die Messe MIR war für uns ein voller Erfolg! Unser Stand hat sehr großen Anklang gefunden“, sagt Heiko Gansloser, Geschäftsführer der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) „bergaufland Ostallgäu e. V.“.
Die LAG stellte ihre Arbeit in der und für die Region auf der diesjährigen Verbrauchermesse MIR in Marktoberdorf vor. Am Stand der LAG im Modeon wurde über die Ziele der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) als auch über Fördermöglichkeiten informiert. Besonders interessierten sich die Besucher für die bereits realisierten Projekte. Die eigens eingerichtete Fotoecke mit der Schlosspark-Logenbank des Kooperationsprojekts Wandertrilogie Allgäu wurde für zahlreiche Erinnerungsfotos genutzt.
Besucher-Magnet: Gewinnspiel
Bei dem Quiz waren über LEADER geförderte Projekte zu erraten. Zur Verlosung standen zwanzig Sachpreise, die von LEADER-Projekten zur Verfügung gestellt wurden. Dazu gehörten Eintrittskarten der Südsee-Sammlung Obergünzburg, Film-DVDs über die Mächlerwelten Allgäu der Gemeinde Pfronten, Gutscheine für eine Besichtigung der Sennerei Lehern in Hopferau sowie Eintrittskarten für die Erlebnisimkerei inklusive Führung der Gemeinde Seeg.
Landrätin Maria Rita Zinnecker, erste Vorsitzende der LAG bergaufland Ostallgäu e. V., übernahm die Aufgabe der Glücksfee: „In unserer Region kann man viel erleben und lernen. Die Preise geben hiervon eine interessante Kostprobe. Allen Gewinnern wünsche ich viel Freude!“ Die Gewinner werden von der Geschäftsstelle des bergaufland Ostallgäu e. V. benachrichtigt.


Der Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl hat als haushaltspolitischer Sprecher der Freie Wähler-Landtagsfraktion einen Haushaltsantrag initiiert, mit dem die Grabungen ...


Wie jedes Jahr trafen sich Allgäuer Kommunalpolitikerinnen und -politiker beim Grünen Lichtmesstreffen in Kempten, um intensiv ein aktuelles Thema zu ...


Auf Initiative des Kemptener Stimmkreisabgeordneten und Fraktionschef der CSU im Bayerischen Landtag, Thomas Kreuzer, und des örtlichen Stimmkreisabgeordneten, ...


Die Freilichtbühne Altusried kann sich über Zuwendungen in Höhe von 400.000 Euro durch den Freistaat Bayern freuen. Das Geld stammt aus den ...


Der Grüne Landtagsabgeordnete aus dem Oberallgäu, Thomas Gehring, fordert die Schulwegkostenfreiheit unabhängig von Entfernung, Jahrgangsstufe und ...


Der Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl hat als haushaltspolitischer Sprecher der Freie Wähler Landtagsfraktion einen Antrag zum Haushalt 2023 initiiert, wonach ein ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Bloodhype
No Romeo
Feel Alright