Übergabe der Auszeichnung
(Bildquelle: Heike Harenberg)
Ostallgäu - Marktoberdorf
Dienstag, 1. Dezember 2020
Hohe Auszeichnung für Marktoberdorfer BRK- Verband
Am Samstag, dem 28. November 2020 um 14:00 Uhr, wird in der Geschäftsstelle Marktoberdorf des BRK Kreisverbandes Ostallgäu, Corona bedingt in kleinstem Kreis, der Leonore von Tucher Stifterinnen-Preis vergeben, der mit 2.000 Euro dotiert ist. Die frühere Präsidentin des Bayerischen Roten Kreuzes, Christa Prinzessin von Thurn und Taxis, ist Vorsitzende des Kuratoriums und übergibt den Preis stellvertretend. Ausgezeichnet wird ein Projekt, das den Dialog von Jung und Alt in besonderer Weise fördert. Die Initiatoren sind Kinder und Jugendliche aus Marktoberdorf.
Ob Soft-Bowling, Tisch-Kicker oder "Fuchs, Du hast die Gans gestohlen", die Kinder und Jugendlichen aus Marktoberdorf haben es sich nicht leicht gemacht, den Bewohner*innen des Seniorenwohn- und Pflegeheims Gulielminetti eine Freude zu bereiten. Für ihren beispielhaften Einsatz erhalten sie jetzt eine besondere Auszeichnung. Ihr Projekt zum Thema "Jung und Alt" konnte sich bei der Vergabe des Leonore von Tucher Stifterinnen-Preises als vorbildliches Projekt für Bayern durchsetzen. Der Preis wird im Turnus von zwei Jahren vergeben. Bei der Entscheidung spielte die Projektvorbereitung eine wichtige Rolle.
Selbst erfahren, wie sich Alter anfühlt
"Wie fühlt sich altern an und was bedeutet es, alt zu sein?" Auf diese Frage suchten die Kinder bereits vor der Begegnung mit den Senior*innen eine Antwort. Sie übten den Umgang mit Rollator und Rollstuhl, fanden heraus, wo sich die Bremsen befinden und wie man Barrieren umfährt. Mit Hilfe einer Simulationsbrille empfanden sie Einschränkungen des Sichtfeldes und der Sehkraft nach. Außerdem ertasteten sie mit einem Blindenstock Hindernisse und übten das Lesen in Blindenschrift. Kopfhörer simulierten Schwer- und Gehörlosigkeit. Die Kinder erlernten Begriffe der Gebärdensprache und erfuhren zudem, wie wichtig es ist, laut und deutlich zu sprechen und sich im Blickfeld der betreffenden Person zu befinden. "Die Kinder gehen im Projekt in den Perspektivwechsel und machen ganz eigene Erfahrungen. Das fördert ihre Empathie und stärkt zugleich den Dialog", sagt Sonja Hieber, Vorsitzende des Bayerischen Jugendrotkreuzes. Sie ist eine der vier Gruppenleitenden im Jugendrotkreuz Marktoberdorf, Kreisverband Ostallgäu, die das Konzept "Jung und Alt - Gemeinsam sind wir stark" im Jahre 2019 gemeinsam mit den Kindern erarbeitet haben. "Das Projekt ist nicht einmalig, sondern auf Langfristigkeit angelegt", unterstreicht Hieber das Engagement. Während des Lockdowns im Frühjahr hielten die Kinder den Kontakt mit den Bewohner*innen und schickten ihnen Bilder und Briefe. Weitere Altenpflegeeinrichtungen sollen folgen, sobald die Corona bedingten Einschränkungen es zulassen.
Singen, Tischkicker und Co.
Das Projekt basiert inhaltlich auf den Themenfeldern Singen, Spielen und Lesen. Die Kinder haben Lieder für die Senior*innen zusammengestellt und fertigten eigens für sie ein Liederbuch. Sie übten vorab auf ihren Instrumenten, damit sie die Bewohner*innen beim Singen begleiten konnten. Spiele wie "Zahlenwerfen", "Mensch Ärgere Dich nicht" oder Tisch-Kicker wurden in Abstimmung mit der Pflegeleitung ausgewählt und von den Kindern in Eigenregie vorbereitet. Viel Herzblut haben sie in ihre Arbeit gesteckt und wurden dafür mit einem großartigen Projekttag belohnt. Berührungsängste sind schnell verflogen, denn alle Beteiligten machten begeistert mit. Siegerteams wurden bejubelt, neue Songs gesungen und Geschichten gelesen. Zur Freude der Beteiligten war das Motto "Jung und Alt - Gemeinsam sind wir stark", an diesem Tag jederzeit spür- und erlebbar.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

Rollende Funkzentrale für Allgäuer Rettungshundestaffel
Wenn die Rettungshundestaffel des BRK Oberallgäu einen Einsatz absolviert, dient der Einsatzleitwagen der Staffel nicht nur als Transportmittel für die ...
Wenn die Rettungshundestaffel des BRK Oberallgäu einen Einsatz absolviert, dient der Einsatzleitwagen der Staffel nicht nur als Transportmittel für die ...


Falsche Polizeibeamte rufen Oberallgäuer an
Ganz aktuell versuchen südlichen Landkreis Oberallgäu falsche Polizeibeamte Senioren um Geld zu betrügen. Die Polizei bittet um Beachtung des ...
Ganz aktuell versuchen südlichen Landkreis Oberallgäu falsche Polizeibeamte Senioren um Geld zu betrügen. Die Polizei bittet um Beachtung des ...


Bund fördert drei weitere Sprach-Kitas in Memmingen
Rund 48.000 Euro erhalten der Heinrich-Galm-Kindergarten, der KiGa Steinheim und die KiTa Eisenburg aus Memmingen jeweils im Rahmen des Bundesprogramms ...
Rund 48.000 Euro erhalten der Heinrich-Galm-Kindergarten, der KiGa Steinheim und die KiTa Eisenburg aus Memmingen jeweils im Rahmen des Bundesprogramms ...


Friedensregion Bodensee begrüßt Atomwaffenverbot
Die Friedensregion Bodensee begrüßt es sehr, dass Atomwaffen ab heute völkerrechtlich bindend verboten sind. Alle Unterzeichner verpflichten sich, selber ...
Die Friedensregion Bodensee begrüßt es sehr, dass Atomwaffen ab heute völkerrechtlich bindend verboten sind. Alle Unterzeichner verpflichten sich, selber ...


Sattelzug auf der B12 fängt Feuer
Am Mittwoch, kurz nach 10 Uhr, fuhr ein Sattelschlepper auf der B 12 von Marktoberdorf kommend in Richtung Kaufbeuren. Kurz nach der Mooshütte platzte hinten ...
Am Mittwoch, kurz nach 10 Uhr, fuhr ein Sattelschlepper auf der B 12 von Marktoberdorf kommend in Richtung Kaufbeuren. Kurz nach der Mooshütte platzte hinten ...


BRK Gulielminetti: Vom Azubi zur Pflegefachkraft
Wie beurteilen die Absolventen ihre Entscheidung von vor drei Jahren? Eine Ausbildung zur Pflegefachkraft im Seniorenheim: Wie stehen zwei kürzlich examinierte ...
Wie beurteilen die Absolventen ihre Entscheidung von vor drei Jahren? Eine Ausbildung zur Pflegefachkraft im Seniorenheim: Wie stehen zwei kürzlich examinierte ...

© 2021 AllgäuHIT - Baumann & Häuslinger GbR • Lindauer Str. 6 • 87439 Kempten (Allgäu) - Tel: 0831-20 69 74-0
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
MEINE REGIONALNACHRICHTEN
Meine Allgäu-Region wählen ...
Meine Allgäu-Region wählen ...

LIKE UNS BEI FACEBOOK
AKTUELLES
Polizei sucht in Sonthofen nach 69-jähriger Frau
Falsche Polizeibeamte rufen Oberallgäuer an
Auto in Nassenbeuren von Zug erfasst
Autodieb von Mindelheim hat weitere Diebstähle begangen
Auto und LKW stoßen auf B19 bei Waltenhofen zusammen
Hoher Schaden bei Dachstuhlbrand in Kaufbeuren
Wetter: Erst Schnee, dann Regen und Matsch im Allgäu
Jungtiere stürzen in Gülle-Schacht in Rückholz
Junge (3) in Immenstadt von Dachlawine erfasst
Deutschlandwette: Vereinzelte Behinderungen im Allgäu
POLIZEIBERICHTE
Leiharbeiter nach Streit in Hotel in Klinik gebracht
20-Jähriger in Kempten wegen Waffenbesitz festgenommen
Alkoholisierter spuckt Polizeibeamten ins Gesicht
Konflikt um FFP2-Maske endet in Körperverletzung
Viele Schneeunfälle auf der A7
Auto durch Dachlawine beschädigt
Buchloe: Jugendlicher bestellt Chicken und erhält Maden
Brand in Lindauer Firma
Durach: Ruhestörung endet im Gewahrsam
Mehrere Verstöße gegen die Coronabestimmungen
DIE LETZTEN 3 GESPIELTEN TITEL
Welshly Arms
Trouble
Topic feat. Nico Santos
Home
Post Malone
Circles
Trouble
Home
Circles