Frauen in Marktoberdorf planen ihr Berufsleben
Die Kursreihe „Das Wiedereinstiegs-Paket für Frauen“ beginnt am Mittwoch, 17. Oktober 2018, um 9 Uhr im Landratsamt in Marktoberdorf. In Kooperation mit der Bildungsberatung des Landkreises, der Servicestelle „Frau & Beruf“ und der Arbeitsagentur bietet die Gleichstellungsstelle des Landkreises Ostallgäu an sieben Vormittagen eine „Rundum-Beratung“ für Frauen zur Planung des beruflichen Wiedereinstiegs.
Das „Wiedereinstiegs-Paket“ wendet sich an alle Frauen im Ostallgäu, die nach der Familienpause wieder ins Berufsleben einsteigen möchten. Genauso ist der Kurs für Frauen gedacht, die sich beruflich umorientieren wollen. Im Verlauf des „Wiedereinstiegs-Pakets“ unterstützen vier versierte Beraterinnen die Frauen auf ihrem Weg.
An den ersten vier Vormittagen findet der ProfilPASS® Kurs unter Leitung von ProfilPASS-Trainer Michael Kühn statt. Ziele sind dabei die Ermittlung und die Dokumentation eigener Stärken, Fähigkeiten und Kompetenzen. Die Wiedereinstiegsberaterin, Martina Prestele, und die Beauftragte für Chancengleichheit, Christina Schelle von der Agentur für Arbeit, berichten am fünften Kurstag über den regionalen Arbeitsmarkt und die Angebote der Arbeitsagentur.
Am sechsten Vormittag berät Patricia Mühlebach von der Servicestelle „Frau & Beruf“ zum Thema Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsgespräch, sowie über den individuellen Weg des beruflichen Wiedereinstiegs. Die Bildungsberaterin des Landkreises Ostallgäu, Christine Hoch, gestaltet den siebten Kurstag. Sie informiert die Kursteilnehmerinnen unter anderem, durch welche Fortbildungen und Umschulungen sie den gewählten beruflichen Weg erreichen können. (pm)
- Veranstalter: Gleichstellungsstelle und Bildungsberatung des Landkreises Ostallgäu
- Kursdauer: sieben Mittwochvormittage, 17. und 24. Oktober, 7., 14. Und 28. November sowie 5. und 12. Dezember 2018, jeweils 9 bis 11.15 Uhr zuzüglich eigenständiger Bearbeitung zwischen den Terminen
- Kursort: Landratsamt Ostallgäu, Marktoberdorf Kosten: 99 Euro inklusive ProfilPASS®-Material (Die Kosten entstehen nur für den ProfilPASSKurs®)
- Anmeldung und Information bei: Landratsamt Ostallgäu, Gleichstellungsstelle, Telefon 08342 911- 287,
- E-Mail: gleichstellungsstelle@lra-oal.bayern.de


Gestern gegen 16:30 Uhr teilte ein 39-Jähriger Gasgeruch aus dem Laderaum mit seines Lkws mit. Der Mann war im Begriff, seinen Lkw im Bereich der Iglauer ...


Seit Dienstag, 02.03.2021, 0:00 Uhr ist die Friedenspflicht in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie abgelaufen und bundesweit laufen die Warnstreiks. Im ...


Anlässlich einer Streifenfahrt ist Beamten der Polizeiinspektion Marktoberdorf ein Umbau eines bestehenden Wohnhauses aufgefallen. Bauarbeiter waren damit ...


In den Vormittagsstunden des Dienstags, 02.03.2021, ging auf der Polizeiinspektion Memmingen die Anzeige eines Paketverteilerzentrums in Ungerhausen ein. Dort fielen in ...


Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des ...


Traditionell werden am Internationalen Frauentag am 8. März rote Rosen verteilt. Die Stadt Kempten (Allgäu), das Umweltamt und das Klimaschutzmanagement sowie ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Bones
Lemon Tree
Don´t Let Me Down