Bauarbeiten der B472 bei Marktoberdorf abgeschlossen
Die Straßenbauarbeiten zum dreistreifigen Ausbau der B472 zwischen den Einmündungen Burk bei Selbensberg und Ob wurden zuletzt unter Vollsperrung des Streckenabschnittes durchgeführt. Der Arbeitsfortschritt war schneller als erwartet, so dass der Streckenabschnitt bereits ab Dienstag, den 17. November, ab 16:00 Uhr nachmittags, wieder für den Verkehr freigegeben werden kann.
Die Arbeiten wurden seit Baubeginn im Frühjahr 2019 in mehrenen Bauabschnitten unter Aufrechterhaltung des Verkehrs durchgeführt. Die weiträumige Umleitung konnte so vermieden werden. In der jetzt abgeschlossenen Bauphase wurden die Bauabschnitte untereinander verbunden. Dies konnte nur unter einer Vollsperrung des Streckenabschnitts durchgeführt werden.
Seit Montag, 26.Oktober 2020 wurden nochmals aufwendige Erdarbeiten, z.B. östlich des Einschnittes bei Selbensberg mit den erforderlichen Oberbau- und Bankettarbeiten für die Lückenschlüsse ausgeführt. Nach Herstellung der Lückenschlüsse erfolgte der Deckenbau zwischen den bereits unter Verkehr genommenen Neubauabschnitten bei Selbensberg und Gehren. Im Anschluss daran wurden die Arbeiten für die Straßenausstattung wie Leitpfosten, Schutzplanken, Beschilderung und Markierung ausgeführt.
Aufgrund der günstigen Witterung und der konzentrierten Leistung der beauftragten Baufirma musste der ursprünglich eingeplante Zeitpuffer nicht in Anspruch genommen werden, die Arbeiten wurden früher als geplant fertiggestellt, so dass die Strecke nun bereits am Dienstag nachmittag statt Freitag abend wieder befahrbar ist.
Auch die innerhalb der gesperrten Strecke durchgeführte Deckensanierung westliche der Kreisstraße OAL 8 bei Rettenbach wurde wie geplant fertiggestellt.
Ziel war es, die Belastungen für die Verkehrsteilnehmer durch die weiträumige Umleitungsstrecke, und die dortigen Anlieger, möglichst kurz zu halten. Es sind noch eine Reihe von Restarbeiten im Umfeld der neuen Bundesstraße durchzuführen. Daher werden zunächst je eine Fahrspur pro Richtung für den öffentlichen Verkehr geöffnet. Die drei vorhandenen Fahrstreifen (zukünftig wechselseitige Überholmöglichkeit) sind bereits für den Endzustand markiert. Aus Sicherheitsgründen bleibt die dritte Fahrspur, wie in den bisher fertiggestellten Teilstücken, zunächst noch den Bauarbeiten und dem Transport innerhalb der Baustelle vorbehalten, So ergibt sich die Möglichkeit, den Verkehr und den Baubetrieb gleichzeitig laufen zu lassen.
Der Rückbau der parallelen Baustellenumfahrungen und die Fertigstellungen für die parallelen Wirtschaftswege, die Entwässerungseinrichtungen, die Amphibienleiteinrichtung und Rekultivierungsarbeiten werden voraussichtlich noch den Zeitraum bis Mai 2021 beanspruchen.
Das im Westen verbliebene noch unausgebaute Teilstück der B472 zwischen Selbensberg und Bertoldshofen wird künftig in den Tunnel Bertoldshofen führen und die Ortschaft umfahren. Es wird im zeitlicher Abstimmung mit den Tunnelbauarbeiten im Jahr 2021 ausgebaut und rechtzeitig vor Verkehrsfreigabe des Tunnels im Frühjahr 2022 fertiggestellt.


Am Montagmittag wollte eine 18-Jährige auf der B308 bei Sonthofen gerade ihre Führerscheinprüfung absolvieren, als ein 39-jähriger Lkw-Fahrer mit ...


Einer der beiden Kräne steht bereits, das Gerüst wird derzeit aufgebaut: Die Arbeiten zur Aufstockung des Landratsamts in Mindelheim sind gestartet. Gemeinsam ...


Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort in Waltenhofen im Ortsteil Niedersonthofen haben begonnen. Ein ca. 25 Meter hoher Stahlgittermast im Kreis ...


In Deutschland hat jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr Anspruch auf einen Betreuungsplatz in einer Tagespflege oder Kindertagesstätte. Viele Gemeinden ...


Welche Berufe gibt es in der Casino-Branche? Um auf dem heutigen Arbeitsmarkt zu bestehen, muss man nicht in einem Handwerksberuf einen Abschluss haben. Warum also ...


Mit einer stimmungsvollen Feier haben die EV Lindau Islanders das Kapitel Eishockey-Oberliga 2022/2023 abgeschlossen. Im Mittelpunkt des Treffens von Fans, Sponsoren, ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Hold My Hand
Rettungsmission
By The End Of The Night