365 Tage Familienspaß mit der KönigsCard
Harmonie im Urlaub, wer wünscht sich das nicht? Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden: Der Große will „was richtig cooles“ machen, die Kleine am liebsten im Schwimmbad planschen und Mama und Papa? Die wollen eigentlich nur Entspannung. So viele Wünsche unter einen Hut zu bringen, wird schwierig - gäbe es da nicht die KönigsCard: Mit insgesamt 250 kostenlosen Freizeiterlebnissen in den Regionen Allgäu, Tirol, Ammergauer Alpen und Blaues Land garantiert sie das ganze Jahr Urlaubsspaß für Groß und Klein.
Für schwindelfreie Abenteurer
Hoch hinaus geht es für echte Kraxler in gleich sieben verschiedenen Kletterparks im KönigsCard-Land. So warten beispielsweise elf Parcours im Pfrontner Waldseilgarten Höllschlucht darauf erobert zu werden. Ein Geheimtipp für extra-mutige Höhenflieger sind die zwei Flying-Fox-Strecken im Kletterwald Tannheimer Tal. Per Seilbahn geht es rasant von Baum zu Baum. Und wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, kann sich an den Kletterwänden im Ammerrock und im DAV Kletterzentrum ausgetobt werden.
Für wahre Gipfelstürmer
Für alle, die für ein echtes Höhenerlebnis lieber mit beiden Füßen auf dem Boden bleiben möchten, empfehlen sich die geführten Ganztages-Wanderungen in Schwangau und Reutte. Ein besonders schönes Ausflugsziel für Familien sind die Wanderungen auf dem Drachenweg in Rosshaupten. Auf der circa 1,5 – stündigen Tour gibt es entlang des Weges viel Spannendes zum Thema Drachen und die Begebenheiten vor Ort zu erfahren. Auf die Spuren des Rotwilds begeben sich wanderfreudige Entdecker in Rossen, wo es mit einem Wanderführer durch den Wald hindurch zur Rotwildfütterung geht.
Für Adrenalin-Junkies und Hobby-Rennfahrer
Wie Vettel, Rossberg und Co einmal richtig über den Asphalt heizen, das geht in der Allgäuer Hallenkartbahn in Kaufbeuren. Auf der modernen Indoor-Bahn sind große und kleine Racer mit quietschenden Reifen und hoher Geschwindigkeit unterwegs. Eine nicht weniger rasante Fahrt erleben Kinder ab 3 Jahren auf der Alpspitze in Nesselwang. Auf der 1000 Meter langen Rodelstrecke geht es mit viel Tempo ins Tal hinunter. Wer keine Angst vor nassen Füßen hat, traut sich in den Rafting-Park nach Bichelbach. In nur zwei Minuten wird mit dem Schlauch-Ring die 250 Meter lange Strecke zurückgelegt.
Für Wassermänner und Badenixen
Alle Wasserratten zieht es zum Baden und Plantschen in die zahlreichen Hallenbäder in den vier KönigsCard-Regionen. Jede Menge Abkühlung an heißen Tagen verspricht die neue Trendsport-Art Stand-Up Paddeling, dabei sind jede Menge Geschicklichkeit und Gleichgewichtssinn gefragt. Nur nicht entmutigen lassen, sollte es beim ersten Mal nicht gleich klappen, denn Spaß macht es in jedem Fall.
Für Eisprinzessinnen, Schneehasen und Winterkinder
Und auch im Winter hat das KönigsCard-Land jede Menge zu bieten. Rund 30 spezielle Winter-Angebote locken die Urlaubsgäste in die Skigebiete der vier Regionen. Das wohl königlichste Erlebnis der beliebten Gästekarte ist der 3-Stunden-Gratis-Skipass, mit dem Skifahrer und Snowboarder nach Herzenslust ihre Bahnen auf den weißen Pisten ziehen können. Anfänger und Einsteiger wagen in den zahlreichen Ski-Alpin-, Snowboard- und Langlaufkursen im KönigsCard-Land ihre ersten Versuche auf den Brettern, die im Wintersport die Welt bedeuten. Wer lieber abseits der Piste unterwegs ist, tobt sich beim Rodeln, Schneeschuhwandern oder Biathlon aus.
Eine Übersicht aller Gratis-Erlebnisse mit der KönigsCard gibt es unter www.koenigscard.com und im halbjährlich aktualisierten Erlebnisführer, den Urlauber zu Beginn ihres Aufenthaltes zusammen mit der KönigsCard bei ihrem KönigsCard-Gastgeber erhalten.


Die Sozialstiftung vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) unterstützt den TSV Oberbeuren mit 10.000 Euro. Nach der verheerenden Explosion des Vereinsheims ...


Einen großen Teil des laufenden Schuljahres haben Schülerinnen und Schüler mit Homeschooling verbracht. Besonders diejenigen, bei denen das Lernen auf ...


Gesünder, regionaler nachhaltiger: Das geht durch das kostenlose Coaching für Kita- und Schulverpflegung im Freistaat. Gemeinsam mit einem Coach wird ein ...



Testpflicht an Schulen, keine großen Treffen im Freundeskreis - ja, Kinder und Jugendliche trifft die Coronapandemie besonders hart. Auch die ...


Am Dienstagabend kam es zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in Neugablonz. Der Sachschaden wird durch die Polizei aktuell auf circa 10.000 Euro ...


Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Unterallgäu distanziert sich entschieden von der Haltung des Landrats Alex Eder zur Corona-Testpflicht ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Weltnachrichten
Weltnachrichten
Stairway To Heaven