Landratsamt schult ehrenamtliche Asylhelfer
Zur Unterstützung für ehrenamtliche Asylhelfer organisiert das Landratsamt Ostallgäu regelmäßig Fortbildungen und Seminare – zuletzt unter dem Motto „Friedlich miteinander leben lernen“.
Im privaten Alltag, im Berufsleben, bei Freizeitveranstaltungen oder in der ehrenamtlichen Arbeit – viele kennen die Situation: Wenn Menschen miteinander kommunizieren, arbeiten und leben, kommt es immer wieder zu Missverständnissen und Unverständnis. Diese können teilweise friedlich gelöst werden, teilweise führen sie zu Konflikten und Auseinandersetzungen – und nicht ganz selten zu Gewalt. Menschen unterscheiden sich dabei sehr in der Art und Weise, wie sie mit Schwierigkeiten und Konflikten umgehen.
Erziehung, Sozialisation und kulturelle Hintergründe spielen hier eine große Rolle. Die Ehrenamtskoordination Asyl im Landratsamt organisierte deshalb ein Seminar für ehrenamtliche Helfer zum Thema „Konflikte und Gewalt im interkulturellen Kontext“. Damit es auch zu einem interkulturellen Dialog kommen konnte, war die Teilnahme von Menschen mit Migrations- beziehungsweise Fluchthintergrund eine wichtige Voraussetzung – so waren auch Asylbewerberinnen und Asylbewerber aus Syrien, Iran und Irak sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit türkischem und kurdischem Migrationshintergrund zum Austausch zusammengekommen.
Gute Stimmung mit vielen Informationen
Eine lockere Atmosphäre mit einer Mischung aus fachlichem Input sowie praktischen Übungen haben den Seminarteilnehmern einen guten Einblick in die Thematik geboten mit hilfreichen Anregungen für den privaten wie beruflichen Alltag. Aufgrund der überaus positiven Resonanz ist zeitnah ein Vertiefungsseminar mit noch mehr Zeit für Fallbeispiele in Planung. Auch für 2017 haben Isabel Costian und Christina Panje von der Ehrenamtskoordination Asyl schon zahlreiche neue Ideen für Seminare – aktuelle Termine und weitere Informationen gibt es unter www.ehrenamt-ostallgaeu.de/asyl.


Noch steckt das Projekt in den Kinderschuhen. Doch es könnte künftig ein Anziehungspunkt für Kaufbeuren und die Region werden. Auf dem Gelände des ...


Zu einem handgreiflichen Streit kam es am Donnerstagabend in Pfronten-Ried. Weil sich spielende Kinder unberechtigt auf seinem Grundstück aufhielten schickte der ...


Gestern gegen 16:30 Uhr teilte ein 39-Jähriger Gasgeruch aus dem Laderaum mit seines Lkws mit. Der Mann war im Begriff, seinen Lkw im Bereich der Iglauer ...


Am Donnerstagnachmittag wurde die Polizeiinspektion Füssen auf mehrere Jugendliche im Von-Freyberg-Park hingewiesen. Einer dieser Jugendlichen soll auf Grund ...


Am Donnerstagabend war der ESVK Kaufbeuren bei den Dresdner Eislöwen zu Gast. ESVK Trainer Rob Pallin musste verletzungsbedingt weiterhin auf Stefan Vajs, ...


Der kommende Sommer 2021 wird Unternehmer und Stadt vor schwierige Aufgaben stellen, bietet aber auch Chancen. Um diese zu nutzen, wollen Stadt und Wirtschaft Hand in ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Like 16
Thank You For Everything
In My Blood