Landkreis Ostallgäu wird von ADFC ausgezeichnet
Das Ostallgäu ist auf der Tourismusmesse ITB gleich doppelt als Spitzen-Radregion ausgezeichnet worden: Der Landkreis erhielt vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club die Zertifizierung als „RadReiseRegion“ in Deutschland und die Fünf-Sterne-Zertifizierung für die „Schlossparkrunde“, eine Radrunde durch den gesamten Landkreis. Die Kombination der beiden Zertifizierungen ist in Deutschland einmalig.
Landrätin und Tourismusverbandsvorsitzende Maria Rita Zinnecker nahm die Urkunden aus den Händen von Raimund Jennert, Tourismus-Vorstand des ADFC-Bundesverbandes und Frank Hofmann, ADFC-Fachreferent Tourismus, entgegen. „Das ist für uns eine großartige Auszeichnung und unterstreicht einmal mehr, was für eine einzigartig gute Radregion unser Landkreis ist“, sagte Zinnecker, die sich durch die Spitzen-Zertifizierungen einen weiteren Schub für den Rad-Tourismus im Ostallgäu erhofft: „Unser Radwegenetz hat große Qualität, was Strecken, Ausstattung und Beschilderung angeht. Nun sind in der RadReiseRegion ‚Schlosspark‘ Sport, Natur und Kultur in einmaliger Art und Weise gebündelt, was sicherlich viele Radler anspricht.“ Zinnecker hatte die Radregion „Schlosspark“ auf der ITB persönlich im Rahmen der ADFC-Fachvortragsreihe präsentiert.
Geschichten über Natur, Kultur und Helden
Die „Schlossparkrunde“ mit ihren fünf Etappen ist die Leitroute der RadReiseRegion „Schlosspark im Allgäu“. Am Wegesrand der 219 Kilometer langen Strecke werden zahlreiche Geschichten von Meisterwerken der Natur, besonderen Kulturdenkmälern und Helden der Region erzählt. Alle elf Regionalrouten im „Schlosspark“ sind für Genussradler geschaffen, die gerne mal eine Pause einlegen, um die Aussicht auf grüne Hügel, wilde Flüsse, idyllische Seen und das Alpenpanorama zu genießen oder etwas von den vielen Geschichten aus dem „Schlosspark“ zu erfahren.
Der Schlosspark ist einer von neun Erlebnisräumen des Allgäus und erstreckt sich über den gesamten Landkreis. Seinen Namen gaben ihm die Burgen und Schlösser im Ostallgäu. Das Serviceheft zum „Schlosspark“ ist in allen Tourist-Informationen erhältlich, ebenso wie die Radkarte „Schlosspark“ und die Raderlebniskarte.


And the winner is: Alois Müller! Mit ihrer CO2-neutralen Fabrik „Green Factory“ hat die Alois Müller GmbH mit Sitz in Ungerhausen ...


Engagierte Betriebsräte gesucht: Arbeitnehmervertreter, die sich im Landkreis Allgäu während der Coronakrise besonders um die Belange von ...


Kempten, 12. Februar 2021: Es ist einer der großen Meilensteine, die sich die DAV-Sektion AllgäuKempten für das Jubiläumsjahr 2021 vorgenommen hat ...


Der frühere Oberbürgermeister der Stadt Kaufbeuren, Rudolf Krause, feierte am gestrigen Donnerstag, 11. Februar 2021, seinen 90. Geburtstag. ...


Die Stadt Lindau gehört zu den zwölf AGFK-Mitgliedskommunen, die sich bis 2027 offiziell „Fahrradfreundliche Kommune in Bayern“ nennen dürfen. ...


Die Friedensregion Bodensee begrüßt es sehr, dass Atomwaffen ab heute völkerrechtlich bindend verboten sind. Alle Unterzeichner verpflichten sich, selber ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Cats In The Cradle
Somebody Like That
Be Mine