Spatenstich für Erdgas- und Glasfaserleitungen in Lamerdingen
Die Versorgung der Gemeinde Lamerdingen mit klimaschonendem Erdgas kann beginnen. Am Montag, 20.07.2015, geben Konrad Schulze, 1. Bür-germeister Lamerdingen, Uwe Sommer, Prokurist schwaben netz, Helmut Kaumeier, Leiter Kommunalkunden erdgas schwaben, und Anton Gleich, Leiter Breitbandausbau erdgas schwaben, mit einem offiziellen Spatenstich den Startschuss für den Bau des Erdgas-Netzes.
Knapp 1.500 Meter Erdgas-Leitungen werden in den nächsten Wochen in Lamerdingen verlegt. Rund 30 BürgerInnen haben sich bereits für einen Erdgas-Hausanschluss entschlossen.
"Parallel zum Erdgas-Netz bauen wir ein zukunftsweisendes Glasfasernetz auf. Über die mitverlegten Glasfaserhausanschlüsse können dann Band-breiten von 300 Mbit/s und mehr realisiert werden. Damit sind viele Bürge-rinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende bestens für die Zukunft gerüs-tet", so Anton Gleich.
Im Zuge des Erdgas-Netzausbaus erhält die Firma Futtertrocknung Lamer-dingen einen Glasfaseranschluss - ein entscheidender Standortvorteil für das Industrieunternehmen. Das Unternehmen ist bereits mit Erdgas erschlossen. erdgas schwaben macht den Anschluss an das Glasfasernetz zusätzlich möglich.
„Die Zusammenarbeit bei diesem Projekt war außerordentlich kooperativ und zielgerichtet. Bereits im November 2015 können die Bürger und Bürge-rinnen Erdgas und ihr schnelles Internet nutzen", freut sich Uwe Sommer.
Mit einem Konzessionsvertrag zwischen der Gemeinde Lamerdingen und schwaben netz wurden am 1. Juni die Voraussetzungen für das Projekt ge-schaffen. Der Vertrag gilt für 20 Jahre und erlaubt der 100 % Netztochter von erdgas schwaben den Bau und Unterhalt des Erdgasnetzes in Lamer-dingen.
Informationen zu erdgas schwaben
Aktuell sind 186 Städte und Gemeinden an 6.000 km Erdgasleitungen ange-schlossen. Sowohl öffentliche Einrichtungen wie private Haushalte nutzen Leis-tungen von erdgas schwaben. Erdgas ist heute Wunschenergie Nr. 1: Über 75% aller Bauherren wünschen Erdgas. erdgas schwaben investiert jährlich 10 Millio-nen Euro in erneuerbare Energien. Seit 2014 produziert die Power-to-Gas-Anlage, an der erdgas schwaben maßgeblich beteiligt ist, Wasserstoff, der ausschließlich von erdgas schwaben vertrieben wird. Erdgas ist der Partner der erneuerbaren Energien und lässt alle Zukunftsoptionen zu – sei es schwäbisches Bio-Erdgas oder Wasserstoff. erdgas schwaben ist Vollsortimenter im Energieangebot: Erd-gas, Bio-Erdgas, Strom, Bio-Strom, Wasserstoff sowie Contracting. Mehr Informa-tionen unter www.erdgas-schwaben.de


Ein Bericht von Norbert Kolz Elmar Stegmann ist Landrat des Landkreises Lindau mit über 80.000 Einwohner und verfügt aktuell über einen Haushalt von ...


Die Robert Bosch Stiftung führt seit 2019 regelmäßig repräsentative Befragungen zur aktuellen Situation der Schulen in Deutschland durch, die unter ...


Nach mehrjährigen und intensiven Ermittlungen des Dezernates Cybercrime beim Bayerischen Landeskriminalamt (BLKA) und des Zentrums zur Bekämpfung von ...


Ein echter Höhepunkt für Saunagänger steht im Cambomare in Kempten bevor. Von Mittwoch 29. März bis Samstag, 1. April findet die Qualifikation zur ...


KI, die Künstliche Intelligenz, ist derzeit dank des Chatbots ChatGPT in vieler Munde. Das gesamte Bildungssystem würde „ganz neu über das Lernen ...


Das Dach ist drauf. Genau ein Jahr nach dem ersten Spatenstich hat der Fußball-Club Memmingen e.V. am neuen Multifunktionsgebäude, dem e-con ArenaPark, das ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Fading Like A Flower
GOSSIP
Most People