Stracke lädt die Freiwillige Feuerwehr Kaufbeuren nach
Rund 50 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kaufbeuren besuchten auf Einladung des Allgäuer Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke (CSU) die Bundeshauptstadt Berlin. Stracke hatte den Feuerwehrlern eine viertägige Berlinreise ermöglicht und bedankte sich damit für deren unermüdlichen Einsatz für Menschen in Not. Zugleich löste Stracke mit dieser Reise ein Versprechen bei der Eröffnung des Feuerwehrmuseums in Kaufbeuren ein, verdiente Helferinnen und Helfer nach Berlin einzuladen.
„Das Feuerwehrmuseum ist das großartige Gedächtnis des Feuerwehrwesens in Kaufbeuren und dem Ostallgäu. Ich danke allen, die angepackt haben und den Museumsbetrieb am Laufen halten“, betonte Stracke beim Besuch der Gruppe im Deutschen Bundestag. Mit dem Neubau der Feuerwache schaffe die Stadt beste Rahmenbedingungen. „Aber dies nützt nichts ohne das vorbildgebende Engagement unserer Feuerwehrler“, machte Stracke klar. „Die Würdigung und Stärkung des Ehrenamts ist mir deshalb ein echtes Herzensanliegen“.
Bei so viel Lob durch den Abgeordneten ließ es sich die Reisegruppe freilich nicht nehmen, ihrerseits Stracke für die schöne Berlinfahrt herzlich zu danken. Zur freudigen Überraschung des Abgeordneten überreichte der Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr Kaufbeuren Hubert Weikmann ein „ganz besonderes Löschwasser“ als Präsent, nämlich eine Drei-Liter-Ausgabe des „Steigerbiers“. Dieses Bier der Aktienbrauerei ist das Jubiläumsbier der Kaufbeurer Feuerwehr. Und nicht genug: Unter den Teilnehmern befand sich auch eine Abordnung der Kaufbeurer "Blechklappen". Sie spielten auf und begeisterten alle mit ihrem musikalischen Gruß.
Neben dem Besuch des Bundestages hatte Stracke seinen Gästen aus dem Allgäu ein äußerst interessantes Programm organisiert. Dazu gehörte eine Führung durch das Bundeskanzleramt und des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Die Besichtigung der Gedenkstätte "Berliner Mauer" an der Bernauer Straße - passend zum 30. Jahr des Mauerfalls - und eine ausführliche Stadtrundfahrt rundeten den rundum gelungenen Besuch der Hauptstadt ab.


Heute Vormittag kam es bei einem landwirtschaftlichen Anwesen in Algers bei Obergünzburg zu einem Brand. Durch ein schnelles Eingreifen konnte das Feuer zügig ...


Die Corona-Inzidenzwerte der Landkreise Oberallgäu, Ostallgäu, Unterallgäu und Lindau sowie der Städte Kaufbeuren und Memmingen liegen zwischen 100 ...


Seit Freitag, den 16.04.2021, wird ein 28-jähriger Mann aus dem Raum Sonthofen vermisst. Am Freitagabend erstatteten Bekannte des Mannes eine Vermisstenanzeige bei ...


Das Netz an Schnellteststellen des BRK Oberallgäu wird kontinuierlich erweitert. Aktuell bietet das Rote Kreuz in neun Oberallgäuer Gemeinden sowie in Kempten ...


Zu einem Feuerwehreinsatz kam es in den frühen Sonntagmorgenstunden in der Beethovenstraße in Bad Wörishofen. Der 29-jährige Bewohner und seine ...


Am späten Freitagnachmittag geriet ein Pkw von Waldbesitzern in Brand. Zwei Personen wollten in einem Jungwald Heu als Nährboden für die Jungbäume ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Following The Sun
Diamonds
Someone To You