Gestiegene Anforderungen im Katastrophenschutz
In den vergangenen Jahren haben sich die Gefahrenlage und damit die Herausforderungen im Katastrophenschutz stark verändert. Immer häufiger werden die Katastrophenschutzeinheiten der Johanniter im Allgäu zu großen Einsätzen bei Autounfällen, Naturkatastrophen, Bränden oder zuletzt auch Geiselnahmen hinzugezogen. Nun soll eine zusätzliche Schnell-Einsatzgruppe aufgebaut werden. Dazu bitten die Johanniter um Unterstützung.
Die Rolle von ehrenamtlichen Katastrophenschutzhelfern wird immer wichtiger. Im Ernstfall können die Johanniter im Allgäu schnell und unbürokratisch zahlreiche speziell ausgebildete Ehrenamtliche mobilisieren, die kurzfristig helfen können. Wie beispielswiese die Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) in Kaufbeuren. Sie kümmert sich in Extremsituationen um die nichtverletzten Betroffenen. „Bei schweren Unfällen, Überschwemmungen, Evakuierungen oder anderen außergewöhnlichen Situationen helfen die Ehrenamtlichen beispielsweise von der Bereitstellung der Grundversorgung bis hin zur Organisation von Notunterkünften“, erläutert Thomas Tiggelbeck, Bereitschaftsleiter des Ortsverbands der Johanniter in Kaufbeuren.
„Unser Ziel ist, eine weitere Gruppe in der Region Kaufbeuren und Nördliches Ostallgäu aufzubauen, um eine noch breitere Unterstützung und Hilfestellung im Allgäu anbieten zu können.“ Für die optimale Versorgung der Gruppe müsse der bestehende Anhänger der SEG Betreuung mit neuem Material aufgestockt werden. Die Anschaffungen beinhalten z.B. einen Betreuungs- und Notfallrucksack sowie die Ausrüstung, um im Notfall eine ausreichende Stromversorgung zu gewährleisten. Thomas Tiggelbeck: „Zur Finanzierung sind wir auf Spenden angewiesen. Wir freuen uns über jede Unterstützung.“


Spezielle Antivirenfilter sollen Fahrgäste vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen. In Zusammenarbeit mit der Daimler Benz Tochter EvoBus GmbH in ...


Heute hat Umweltminister Thorsten Glauber (FREIE WÄHLER) den Bayerischen Klimareport vorgestellt. Dieser macht einmal mehr deutlich, dass der Klimawandel ...


Am 26. Feburar 2021 ist „Erzähl-ein-Märchen-Tag“ und an diesem Tag soll man sich gegenseitig Märchen vorlesen oder erzählen. Nicht nur ...


Derzeit gehen bei der Polizei vermehrt Mitteilungen über Internetportale ein, die für die Einreiseanmeldung Gebühren verlangen. Vor dem Hintergrund ...


Die Stadt Immenstadt, die Gemeinde Missen-Wilhams und die Gemeinde Bolsterlang sind die neuesten Mitglieder der kommunalen Energieallianz Oberallgäu. Das regionale ...


„Der Einzelunterricht an Musikschulen wird ab dem 1. März 2021 in Landkreisen und kreisfreien Städten, in denen die 7-Tage-Inzidenz den Wert von 100 ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

I Love Me
Dancing With A Stranger
Liebe auf Distanz