Generationswechsel in Kaufbeuren
Der nächste Gründerstammtisch Kaufbeuren/Ostallgäu findet am Donnerstag, 30. November, um 19 Uhr im Innova Allgäu Hightech-Park (Innovapark 20) in Kaufbeuren statt. Im Mittelpunkt des Treffens steht die Betriebsnachfolge, da der Generationswechsel in vielen mittelständischen Unternehmen im Allgäu ein brandaktuelles Thema ist.
Der Gründerstammtisch Kaufbeuren/Ostallgäu gibt einen Überblick über die wichtigen Punkte bei der Unternehmensnachfolge. Seine Gründer- und Übernahmegeschichte zeigt Marc Lauter, Geschäftsführer der ETL Elektrotechnik Lauter GmbH aus Mauerstetten, auf. Das Familienunternehmen hat sich als einer der modernsten Anbieter für elektronische Baugruppen in Deutschland etabliert. Marc Lauter hat den Betrieb von seinem Vater in nächster Generation übernommen und leitet inzwischen 160 Mitarbeiter am Standort. Er wird die Herausforderungen und Chancen einer internen Übernahme darstellen. Vom Kaufbeurer Unternehmen Klemm berichten Vater und Sohn im Gespräch mit Sabine Ritter von der Allgäu GmbH über ihre erfolgreiche Betriebsübergabe. Die Rahmenbedingungen einer Betriebsnachfolge erläutern Claus Palm und Michael Richter, Aktivsenioren Bayern e.V., sowie aus Steuersicht Juristin Susen Knabner von den Wirtschaftsjunioren Kaufbeuren/Ostallgäu in Form eines Impulsvortrags. Das anschließende Get-Together bietet die Möglichkeit, mit Experten zur Betriebsnachfolge ins Gespräch zu kommen.
Von Gründern für Gründer
Initiatoren des Gründerstammtischs sind die Allgäu GmbH, die Stadt Kaufbeuren, der Landkreis Ostallgäu und die Wirtschaftsjunioren Kaufbeuren/Ostallgäu. Anmeldung ist erforderlich unter E-Mail: gruenderstammtisch@allgaeu.de oder unter Telefon 0831 57537-16 bei Sabine Ritter, Allgäu GmbH. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, der Eintritt ist frei. Um 18 Uhr besteht die Möglichkeit an einer Besichtigung des Innova Allgäu Hightech-Parks teilzunehmen (separate Anmeldung). Der Gründerstammtisch bietet regelmäßig Plattform zum Austausch, Information und Netzwerken und ist von Gründern für Gründer organisiert. (PM)


Was tun, wenn einem von heute auf morgen wegen des Lockdowns fast sämtliche Kunden wegfallen? Das Unternehmen Früchte Frick aus Sonthofen gilt mit seinem Obst- ...


Beim TSV Oberbeuren steht kein Stein mehr auf dem anderen – und der Verein aus Kaufbeuren vor einer ungewissen Zukunft, der Bayerische Fußball-Verband (BFV) ...


Vermieter, Hoteliers und Gastronomen haben ihrem Ärger vor dem Landratsamt Oberallgäu in Sonthofen Luft gemacht. Mit einem "stillen Protest" machten ...


Privatvermieter und Kleinbetriebe in Not: Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung treffen insbesondere kleine Betriebe. Für viele Familien ist ein wichtiges ...


Am Sonntagabend (17 Uhr) treten die Memminger Indians beim Höchstadter EC an. Die Franken stehen auf einem direkten Playoff-Platz und sind das ...


Spezielle Antivirenfilter sollen Fahrgäste vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen. In Zusammenarbeit mit der Daimler Benz Tochter EvoBus GmbH in ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Demons
Black & Blue
Das ist das Leben (2020)