ESVK gewinnt Testspiel in Ravensburg mit 3:2
Bei dritten Testspiel binnen fünf Tagen musste Trainer Rob Pallin gleich auf vier Stammkräfte verzichten. Neben Stefan Vajs, fehlten leicht angeschlagen, auch Florian Thomas, Sami Blomqvist und Branden Gracel. Im Tor stand Maximilian Meier. Backup war erneut Sebastian Graf. Zudem war auch Johannes Krauss aus der U20 Mannschaft mit Kader, welcher auch den einen oder anderen Wechsel zugespochen bekam.
Somit fand man einerseits aufgrund der vielen Umstellungen, andererseits auch bedingt durch eine frühe Strafzeit nur schwer ins Spiel. Nach Ablauf der Strafzeit fand man auch etwas besser ins Spiel, wenngleich die Hausherren weiterhin großen Druck entfalten konnten. Nachdem Maxi Meier gegen den durchgebrochenen Sam Herr noch stark parieren konnte, war er wenige Augenblicke doch machtlos, als ein eigentlich verunglückter Passversuch von Martin Hlozek den Weg ins Tor fand. Die Oberschwaben blieben weiter am Drücker. Maxi Meier vereitelte die ein oder andere Großchance der Towerstars, bis Julian Eichinger allein vor ihm auftauchte und zum 2:0 einschieben konnte. Weiterhin blieb der Torhüter des ESVK im Mittelpunkt des Geschehens. Die Joker konnten sich nur zeitweise aus der Umklammerung befreien.
Im zweiten Drittel zeigten sich die Joker dann deutlich besser. Zu Beginn hatten die Towerstars zwar noch ein, zwei sehr gute Möglichkeiten, kamen aber am stark haltenden Maximilian Meier im Tor des ESVK nicht vorbei. In der 26. Sielminute trugen die Allgäuer dann neinen schnellen Konter über Fabian Koziol und John Lammers vor, welchen Markus Lillich am langen Pfosten wartend, nur noch zum 2:1 Anschlusstreffer vollenden musste. In der 30. Minute sorgte Max Oswald dann auch schon für den Ausgleichstreffer. Der Youngster wurde von Alex Thiel auf die Reise geschickt und vollendete alleine vor Jonas Langmann mit einem trockenen Handgelenkschuss in den Winkel zum 2:2. Eine Minute später vergab Jannik Burghart mit einem Penaltyschuss sogar den Führungstreffer für den ESVK. Dem U20 Spieler der Joker wurde dieser zugesprochen, da er zuvor alleine vor Jonas Langmann auftauchte und beim Torabschluss nur regelwidrig gestoppt werden konnte. Sekunden, nach ihrem ersten Powerplay in der 37. Spielminute, gingen die Kaufbeurer dann doch noch in Führung. Tyler Spurgeon hatte nach tollen Pässen von John Lammers und Markus Lillich keine Mühe das Ergebnis auf 2:3 zu stellen.
Im Schlussabschnitt erspielten sich die Hausherren so ab der 48. Spielminute gegen müde werdende, aber stark kämpfende Joker wieder ein Chancenplus. Kein wunder, hatten die Ravensburger den deutlich größeren Kader am Start und am Sonntag auch kein Spiel absolviert. Dazu wollten sich die Oberschwaben bei ihrer Heimpremiere 2021 sicherlich nicht von einem dezimierten Gegner geschlagen geben müssen. Die Joker konzentrierten sich daher auf eine gute Defensive und versuchten mit dem einem oder anderen Konter gefährlich zu bleiben. Dies sollte auch sehr gut gelingen. Eine Minute vor dem Ende brachten sich die Towerstars mit einer Strafe um die letzte Möglichkeit auf ein Unentschieden und der ESVK brachte die 2:3 Führung mit viel Kampf, Willen sowie einem starken Torhüter Maximilian Meier über die Zeit.
Das nächste Testspiel der Joker findet am kommenden Dienstag um 19:30 in der erdgas schwaben arena statt. Zu Gast ist dann der EV Füssen.


Die österreichische Sängerin Christina Stürmer kommt am 17.04.2024 in die kultBOX der bigBOX ALLGÄU, um das Publikum mit ihrem MTV Unplugged-Ensemble ...


Gestern war ein Tag der ungeahnten Möglichkeiten. Nachdem witterungsbedingt alle Termine abgesagt wurden, hat sich mir die Möglichkeit eröffnet, mich ...


Der heftige Schneefall hat die Einsatzkräfte im Allgäu am Wochenende in Atem gehalten. Durch die Schneelast stürzten Bäume um, Fahrzeuge kamen von ...


In der Nacht zum Samstag stürzte am Klosterwald ein Baum auf ein Mehrfamilienhaus, da er der Schneelast nicht mehr standhalten konnte. Dabei wurde eine Glasscheibe ...


Die Deutsche Bahn AG hat den Zugverkehr im gesamten Allgäu eingestellt. Das meldet DB Regio auf bahn.de. Nicht nur das: Auch ein Ersatzverkehr, beispielsweise mit ...


In einer Garagenhalle eines Betriebs in Wiedergeltingen brach ein verheerendes Großfeuer aus. Der entstandene Schaden wird auf etwa 750.000 Euro geschätzt. ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der AllgäuHIT e.K.
Meine Allgäu-Region wählen ...


Crawling
Back To You
Her