Polizei warnt vor Dateianhängen
Weil er vorsichtig war, konnte ein Jengener Pensionist vermeiden, Opfer von Internet-Kriminellen zu werden. Er hatte eine E-Mail mit einer angehängten „Mahnung“ der Fa. Amazon als ZIP-Datei erhalten. Da er keine Kunde der Firma Amazon ist, öffnete er den Anhang nicht und vermied so die Infizierung seines Rechners mit einem Virus.
Seit Längerem werden von unbekannten Tätern Spam-E-Mails mit einer ZIP-Datei im Anhang verschickt. Die Empfänger werden dabei in der Regel mit richtigem Namen angesprochen. Klickt man die ZIP-Datei an, installiert man automatisch einen Virus, der Rechner mit dem Betriebsprogramm Windows sperrt und zugleich die Festplatte verschlüsselt. Neuerdings werden auch Anhänge mit Malware verschickt, die eine PDF Datei beinhalten oder als PDF getarnt sind. Aufgrund der Windows-Standardeinstellung werden Dateiendungen (hier PDF.exe) oft nicht angezeigt. Die angehängte Datei ist oft als „Bestellbestätigung“, „Mahnung“ oder „Rechnung“ getarnt, so dass der Geschädigte darauf klickt, um sich über die Details zu informieren.
Beim Absender handelt es sich meist um nicht existente Firmen, teilweise aber auch um namhafte Onlineshops. Nach der Installation des Virus erscheint ein Hinweisfenster, dass die Windows-Lizenz abgelaufen sei. Die Daten auf dem Rechner seien daher verschlüsselt worden, damit der Rechner weiterhin nicht illegal genutzt werden könne. Anschließend wird die Zahlung einer Gebühr von 50 oder 100 Euro per Ukash oder Paysafe-Codes verlangt, um den Rechner wieder „frei“ zu schalten, was natürlich nicht funktioniert.
(PI Buchloe)


Ein 24-jähriger Mann wird seit Samstagnacht (04.02.2023) aus Kempten vermisst. In der Nach von Freitag auf Samstag verschwand der Gesuchte spurlos nach einem ...


Im Landkreis Unterallgäu in Boos ist es heute Morgen zum Brand eines landwirtschaftlichen Stall- und Schneunengebäudes gekommen. Insgesamt waren etwa 160 ...


Zu einem handfesten Streit zwischen mindestens drei Beteiligten ist es am frühen Sonntagmorgen im Bereich einer Memminger Diskothek gekommen. Nach Angaben der ...


Eine Auseinandersetzung zwischen zwei Mitbewohnern ist am Samstagabend in Lindenberg derart eskaliert, dass zwei Personen, darunter ein Polizist, verletzt wurden. Eine ...


Am frühen Sonntagmorgen kam es in einer Kemptener Diskothek zu einem Streit unter Gästen, infolge dessen ein 31-Jähriger seinem 18-jährigen ...


Am Samstagabend gegen 18:50 Uhr kam es in einer Füssener Pizzeria zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte Männer. Sie haben durch einen Trick etwa 400 ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

My Love
Live It Up
Alejandro