Hundertfache Auszeichnung: Landkreis verleiht Ehrenamtskarte
An 500 besonders engagierte Ehrenamtliche hat der Landkreis Ostallgäu seine Ehrenamtskarte verliehen. Adressiert an die Geehrten sagte Landrätin Maria Rita Zinnecker: „Das Ehrenamt ist die Seele des Ostallgäus. Der Landkreis und die Gemeinden wissen, wie wichtig Ihr Engagement für das Zusammenleben ist.“
In den geehrten Persönlichkeiten spiegele sich laut Zinnecker die Vielfalt und Bandbreite des Ehrenamts im Landkreis: von den Bereichen Sport, Musik und Soziales bis hin zu Kultur und Kirche. Ehrenamt sei keine Frage des Alters, Geschlechts oder der Herkunft und verbinde daher Menschen auch über solche Grenzen hinweg.
In seinem Vortrag „Von der Gabe zur Aufgabe“ bestärkte Erzabt Wolfgang Öxler die Gäste, auch weiterhin aktiv zu sein. „Viele Menschen halten sich raus, denken sich, die anderen werden das schon machen. Danke, dass sie es nicht so machen“, sagte Öxler. Talente sollten nicht vergraben, sondern unter die Leute gebracht werden. Jeder habe ein Talent das er mit einbringen könne.
In einer Gesprächsrunde mit sechs Ehrenamtlichen wurde anschließend auf deren Tätigkeitsfelder, Motivation und Herausforderungen eingegangen. Edith Bier vom Freundeskreis Asyl Buchloe: „Es ist einfach toll, wenn ich Menschen auf der Straße treffe, die vor einigen Jahren als Geflüchtete hierherkamen und ich sehe, wie gut sie sich integriert haben.“ Für Jakob Tiedke ist es nicht nötig, eine Entscheidung zwischen Freizeit oder Ehrenamt zu treffen: „Das geht beides – auch neben der Schule. Und es macht einfach Spaß.“ Gemeinsamer Wunsch der Ehrenamtlichen auf der Bühne war, dass das Vereinsleben gut weitergehe und es auch künftig genügend Engagierte gibt, die mit anpacken und helfen.
Über 3000 Geehrte seit 2012
Die Verleihung der Ehrenamtskarte fand im MODEON in Marktoberdorf und in diesem Jahr zum sechsten Mal statt. Seit der ersten Verleihung im Jahr 2012 wurden insgesamt 3051 Ehrenamtliche aus dem Landkreis mit der Karte geehrt. Die aktuelle Ehrenamtskarte bietet den Inhabern 38 Freizeitangebote im gesamten Ostallgäu zur kostenlosen Nutzung. Erstmalig ist in diesem Jahr auch eine Partnerkarte mit dabei.


Ein 39-jähriger Rennradfahrer erlitt am Donnerstagmittag in Unterrieden schwere Verletzungen, als er von einer Einmündung nach rechts auf die Pfaffenhauser ...


Ein 21-jähriger Mann versuchte am Mittwochnachmittag in einer Drogerie eine elektrische Zahnbürste zu stehlen, wurde jedoch von einer Mitarbeiterin gestoppt. ...


Zehn Ehrenamtliche aus dem bayerischen Laienmusikbereich wurden dieses Jahr mit der Ehrenamtsmedaille des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst ...


Das Unterallgäu ist erneut LEADER-Region: Hierbei fließen Fördermittel für regionale Projekte. Die Lokale Aktionsgruppe Kneippland, kurz LAG ...


Am Tag der Musik in Kempten wurde eine Spendensumme von 12.400 Euro erreicht, die alle Erwartungen übertraf. Bei Sommerwetter strömten zahlreiche Besucherinnen ...


Eine aufmerksame Spaziergängerin meldete der Polizei in Kaufbeuren verdächtige Aktivitäten auf dem Wertstoffhof. Bei der Überprüfung stellten ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Hannelore
Doom and Gloom
Balada (Tchê Tcherere Tchê Tchê)