
18-jährige kommt von Fahrbahn ab - Holzpfahl trifft sie mitten ins Gesicht
27.01.2013 - 12:36
27.01.2013 - 12:36
Am 25.01.2013 fuhr eine 18-jährige Ostallgäuerin kurz vor Mitternacht mit ihrem Fahrzeug auf der Staatsstraße 2055 von Germaringen kommend in Richtung Westendorf.
Auf Höhe von Kilometer 3,3 kam die junge Fahrzeugführerin mit ihrem Fahrzeug nach rechts auf das schneebedeckte Bankett und durchbrach dabei einen Holzzaun, der sich am rechten Fahrbahnrand befand. Ein Pfahl dieses Zaunes durchbrach dabei die Windschutzscheibe und traf die 18-jährige frontal im Gesicht, wobei sie sich massivste Gesichtsverletzungen zuzog. Zwei unmittelbar danach an der Unfallstelle zufällig vorbeikommende Fahrzeugführer leisteten der schwerstverletzten jungen Frau vorbildlich Erste Hilfe bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde die 18-jährige ins Krankenhaus verbracht.
AKTUELLES
Unfall mit zahlreichen Fahrzeugen auf der A96
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
4.500 Landwirte bei Kundgebung in Memmingen vor Ort
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Zwei Schwerverletzte auf der B12 bei Germaringen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Alex nimmt Zugverkehr nach Oberstdorf wieder auf
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Vollbrand eines Autos in Memmingen
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Rauchentwicklung am Sonthofer Bahnhof
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Mann (29) stürzt bei Mittelberg 400 Meter in die Tiefe
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Löscharbeiten in Wasserburg abgeschlossen
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Auto prallt auf B308 bei Scheidegg in Lastwagen
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Pforzen (Allgäu): "Wie Sie sehen, sehen Sie nichts!"
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen
Mehrere Personen leicht verletzt - Vollsperrung eingerichtet
Polizei spricht von erheblichen Behinderungen
Stundenlange Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß
Lokbespannter Pendelzug ersetzt Schienenersatzverkehr
Feuer innerhalb einer halben Stunde gelöscht
Müll entzündete sich durch weggeworfene Zigarette
Bergtour auf den Widderstein endet tödlich
Brandwache für die Nacht ist gestellt
Vollsperrung nach Unfall auf Höhe Fürstenmühle
Geiger rät davon ab Lehmgrube auf eigene Faust zu besuchen