Taubenzüchter sorgen für Wirbel an Füssener Grenze
Erst nach einigem Aufwand konnten rund 80 Tauben ihren Weg nach Holland fortsetzen, nachdem ihr Chauffeur bei der Einreise angehalten wurde.
Gestern in den frühen Morgenstunden wurde von Beamten der Pfrontener Schleierfahndung ein Ford Galaxy mit italienischer Zulassung bei der Einreise in das Bundesgebiet angehalten. Der Fahrer, ein 49-jähriger Tunesier mit Wohnsitz in Italien, legte einen ungültigen italienischen Führerschein vor, weswegen ihm die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet wurde.
Das Auto wurde zur Füssener Polizeidienststelle gebracht, wo der Tunesier gemeinsam mit seiner ungewöhnlichen Ladung, bei der es sich um rund 80 Tauben in speziellen Transportkisten handelte, auf einen Ersatzfahrer warten musste.
Dieser traf Abends auch ein. Der 39-jährige Libyer mit Wohnsitz in Malta musste aber natürlich vor Abfahrt des Tiertransportes seinen Führerschein den Füssener Beamten vorzeigen. Sie stellten bei der folgenden Überprüfung fest, dass es sich bei dem vorgezeigten Dokument mit hoher Wahrscheinlichkeit um ein gefälschtes handelte, weswegen er ebenfalls zur Anzeige gebracht wurde und den gefälschten Führerschein abgeben musste. Auch ihm wurde es untersagt, den Taubentransport nach Holland durchzuführen.
Glücklicherweise war der Libyer aber nicht alleine angereist, sondern brachte einen 42-jährigen Holländer mit, der einen gültigen Führerschein vorzeigen konnte, und somit berechtigt war, die Tauben mitsamt dem Tunesier und dem Libyer nach Holland zu fahren. Doch die Freude über die anstehende Weiterfahrt währte nur kurz.
Denn als die Füssener Beamten den 42-Jährigen näher überprüften, wurde ein gegen ihn bestehender Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt bekannt. Grund: unerlaubter Besitz besonders geschützter Vögel im Jahr 2010. Die Verhaftung konnte der Mann allerdings abwenden, da er die Geldstrafe von knapp 2.500 Euro bezahlen konnte.
Somit stand dem erlaubten Transport der Zuchttauben, die vom 49-jährigen Tunesier während der mehrstündigen Wartezeit versorgt werden mussten, in den späten Abendstunden nichts mehr im Wege. (PI Füssen, 11 Uhr, ce)
Der Radio-Programmbeitrag zum Nachhören:


Eine aufmerksame Spaziergängerin meldete der Polizei in Kaufbeuren verdächtige Aktivitäten auf dem Wertstoffhof. Bei der Überprüfung stellten ...


Am Jochpass hat sich ein schwerer Motorradunfall ereignet, bei dem ein 32-jähriger Biker verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich, als das Hinterrad des Motorrads ...


Bei dem Versuch, Unkraut in seinem Garten an der Unteren Ebenhalde in Wasserburg zu entfernen, löste ein 79-jähriger Mann versehentlich einen Brand aus. Der ...


Bei einer gemeinsamen Ortsbegehung des Waldgebietes Wertachauen mit dem Grundstückseigentümer, der beauftragten Firma, dem Amt für Ernährung, ...


Bei einer Kontrolle am Grenztunnel Füssen haben Beamte der Bundespolizei am vergangenen Freitag (26. Mai) zwei italienische Staatsangehörige gestoppt und ...


Zum ersten Mal ging es für eine der beiden Handicap-Gruppen der DAV Sektion Allgäu-Immenstadt zum Kletterwettbewerb „Special Olympics Bayern“ nach ...

Die Nutzung der Nachrichten von AllgäuHIT, auch in Auszügen, ist ausschließlich für den privaten Bereich freigegeben.
Eine Nutzung für den gewerblichen Bereich erfordert eine schriftliche Genehmigung der Baumann & Häuslinger GbR
Meine Allgäu-Region wählen ...

Chasing Echoes
Mountain
RUNAWAY